BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 29. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 190 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Okt. 2020
      In der Markthalle Basel herrscht reges Leben unterm Kuppeldach
    • BZ-Plus Lebensart

      In der Markthalle Basel herrscht reges Leben unterm Kuppeldach

    • Die denkmalgeschützte Markthalle am Bahnhof SBB wurde 1929 gebaut. Heute ist sie ein Ort der Kulinarik, Kreativität, Debatte und Begegnung. Doch sie leidet schwer unter der Corona-Krise. Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Hauptpost wird neu gestaltet
    • Hauptpost wird neu gestaltet

    • Herzog & de Meuron setzt es um. Von sda
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Viele neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Okt. 2020
    • BZ-Plus Zu Besuch in Basel

      "Wir werden es sicher irgendwie überleben"

    • Leeres Münster, vollbesetzte Cafés: In Basel nehmen die Neuansteckungen mit dem Virus stark zu. Neue Verschärfung der Corona-Maßnahmen stehen im Raum. Wie gehen die Menschen damit um? Von Stefan Ammann 0
    • Di, 27. Okt. 2020
      James Murdoch kann bei der Messe Schweiz einsteigen
    • Basel

      James Murdoch kann bei der Messe Schweiz einsteigen

    • Die Messe Schweiz in Basel versucht, sich finanziell zu sanieren. Dieser Prozess ist nun einen Schritt weiter. Der Kompromiss sieht vor, dass die Öffentliche Hand ein Drittel der Anteile behält. Von Savera Kang
    • Di, 27. Okt. 2020
      Basel fördert den Ausbau der Fernwärme
    • Basel fördert den Ausbau der Fernwärme

    • Die Stadt hat bereits jetzt das größte Netz der Schweiz. Von sda
    • Di, 27. Okt. 2020
      Unispital mit neuem ärztlichem Direktor
    • Unispital mit neuem ärztlichem Direktor

    • (BZ). Professor Jürg Steiger wird am 1. November neuer Chief Medical Officer (CMO) des Universitätsspitals Basel. Jürg Steiger hat 1985 an der Uni Basel das Staatsexamen gemacht, dort 1989 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 112 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Das Basler Parlament wird nach den Wahlen grüner und weiblicher
    • BZ-Plus Analyse

      Das Basler Parlament wird nach den Wahlen grüner und weiblicher

    • Drei Wahlen fanden am Sonntag in Basel statt: Gewählt wurden der Regierungsrat, das Regierungspräsidium und der Große Rat. Die BZ ordnet die Ergebnisse ein. Von Savera Kang 0
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Das sind die Wahlergebnisse im Kanton Basel-Stadt
    • Überblick

      Das sind die Wahlergebnisse im Kanton Basel-Stadt

    • Grüne und Grünliberale sind die Sieger der Basler Großratswahlen. Bei der Wahl der Exekutiven ist Rot-Grün aber in Bedrängnis. Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann erhält eine Klatsche. Von sda
    • Mo, 26. Okt. 2020
      In und um Basel viele neue Fälle
    • In und um Basel viele neue Fälle

    • 184 Infektionen im Stadtkanton. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen Von BZ-Redaktion
    • So, 25. Okt. 2020
      Das Zwischenergebnis der Basler Regierungswahl bringt Überraschungen
    • Abstimmung

      Das Zwischenergebnis der Basler Regierungswahl bringt Überraschungen

    • Die Basler Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann (Grünes Bündnis) und der Vorsteher des Justizdepartements, Baschi Dürr (FDP), müssen um den Einzug in den Regierungsrat bangen. Von Savera Kang 0
    • So, 25. Okt. 2020
      Das 550-Jahr-Jubiläum der Basler Herbstmesse ist eingeläutet
    • BZ-Plus Traditionsveranstaltung

      Das 550-Jahr-Jubiläum der Basler Herbstmesse ist eingeläutet

    • Einsam dreht sich das Riesenrad: Anstatt auf zwei Wochen gebündelt wird die Herbstmesse coronabedingt auf ein ganzes Jahr verteilt. Das traditionelle Einläuten ließen sich die Basler nicht nehmen. Von Annette Mahro
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Diese Piloten lassen jeden ans Steuer ihres Airbus-A320-Simulators
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Diese Piloten lassen jeden ans Steuer ihres Airbus-A320-Simulators

    • Bei Basel werden Flüge in einem echten Airbus-A320-Simulator angeboten. Unsere Redakteurin hat es ausprobiert und ist nicht abgestürzt – dem souveränen Co-Piloten sei Dank. Von Kathrin Ganter
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Erhöhte Zahlen und neue Regeln in beiden Basel
    • Erhöhte Zahlen und neue Regeln in beiden Basel

    • Corona-Pandemie schreitet fort. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Hilfe bei Mieten sehr gefragt
    • Hilfe bei Mieten sehr gefragt

    • Kanton unterstützt in Pandemie. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Fernwärme stark ausbauen
    • Fernwärme stark ausbauen

    • Basel hat schon heute das größte Netz / Gasnetz wird stillgelegt. Von sda
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Die Schweiz fährt das öffentliche und private Leben herunter
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Die Schweiz fährt das öffentliche und private Leben herunter

    • In der Eidgenossenschaft steigen die Corona-Fallzahlen rasant an, immer mehr Covid-19-Patienten müssen ins Krankenhaus. Die Regierung will einen zweiten Lockdown verhindern. Das hat Folgen. Von Stefan Ammann, Bernhard Amelung 0
    • Fr, 23. Okt. 2020
      KURZ GEMELDET
    • KURZ GEMELDET

    • BASEL/LIESTAL Corona-Zahlen Der Kanton Basel-Stadt meldete am Donnerstag 75 neue Sars-CoV-2-Infektionen. Die Gesamtzahl steigt auf 1804. Die Zahl der aktiven Fälle steigt von 298 auf 361. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Die Schweiz wird Risikogebiet – doch für Grenzgänger ändert sich nichts
    • Steigende Infektionszahlen

      Die Schweiz wird Risikogebiet – doch für Grenzgänger ändert sich nichts

    • Ab Samstag gilt die Schweiz als Corona-Risikogebiet. Das hat gravierende Auswirkungen für Urlauber – im Alltag im Dreiländereck ändert sich wenig: Einkaufen und Pendeln ist weiterhin möglich. Von Jonas Hirt 0
    • Do, 22. Okt. 2020
      Uni Basel bekommt keine fixe Frauenquote
    • Ablehnung im Großen Rat

      Uni Basel bekommt keine fixe Frauenquote

    • Das Basler Parlament spricht sich gegen eine 50-Prozent-Quote für Professorinnen an der Universität Basel. Der Vorstoß der Sozialdemokraten wird nicht an die Regierung weitergegeben. Von sda
    • Do, 22. Okt. 2020
      Erholung der Wirtschaft in Basel verliert an Fahrt
    • Konjunkturumfrage

      Erholung der Wirtschaft in Basel verliert an Fahrt

    • Die Unsicherheit aufgrund der coronabedingten Enwicklung ist groß. Das zeigt eine Umfrage der Handelskammer beider Basel. Die Erholung der Wirtschaft nach dem Lockdown verliert an Fahrt. Von BZ-Redaktion
    • 239
    • 240
    • 241
    • 242
    • 243
    • 244
    • 245
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen