BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 22. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 43 weitere Infektionen — Großveranstaltungen — Corona-Zahlen Von sda, bz
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Die Basler Messehalle wird zur winterlichen Kartbahn
    • Messe Schweiz

      Die Basler Messehalle wird zur winterlichen Kartbahn

    • Eine Indoor-Gokartbahn mit Elektrokarts wird es als Zwischennutzung in der Messehalle 1 in Basel geben. Auf ihrem Stabilisierungskurs hingegen erleidet die Messe Schweiz einen weiteren Rückschlag. Von Michael Baas
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Corona in Basler Schulklassen
    • Corona in Basler Schulklassen

    • Mehr als 100 in Quarantäne. Von sda
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Soli-Plakette der Basler Fasnachtsmanufakturen
    • Soli-Plakette der Basler Fasnachtsmanufakturen

    • Wie über soziale Medien bekannt wurde, wird es eine zweite Plakette geben, mit der die Basler Fasnacht unterstützt werden soll. Anders als die offizielle Plakette des Fasnachts-Comités wird diese ... Von Savera Kang
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Designmesse meldet beinahe 8000 Besucher
    • Designmesse meldet beinahe 8000 Besucher

    • (sda/BZ). 7900 Besucherinnen und Besucher hat die Designmesse Blickfang am vergangenen Wochenende in Basel verzeichnet, ist am Dienstag einer Pressemitteilung zu entnehmen. Es handelte sich um den ... Von sda
    • Mi, 21. Okt. 2020
      KURZ GEMELDET
    • KURZ GEMELDET

    • BASEL/LIESTAL Viele Fälle im Baselbiet Im Kanton Basel-Stadt steigt die Anzahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen am Montag um 19 Fälle auf 1686 an. 262 Fälle gelten als aktiv (13 mehr ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Okt. 2020
      Wie Karikaturisten aus Deutschland und der Schweiz den Nachbarn sehen
    • BZ-Plus Ausstellung im Dreiländermuseum

      Wie Karikaturisten aus Deutschland und der Schweiz den Nachbarn sehen

    • Überzeichnende Blicke auf den Nachbarn sind für Karikaturisten aus der Schweiz und Deutschland ein Dauerbrenner. Im Lörrach Dreiländermuseum stehen aktuell 90 Zeichnungen zu diesem Verhältnis. Von Barbara Ruda
    • Di, 20. Okt. 2020
      FC Basel in Quarantäne – nächste Spielabsage steht bevor
    • Fußball

      FC Basel in Quarantäne – nächste Spielabsage steht bevor

    • Beim FC Basel ist nach einem Corona-Fall der Trainings- und Spielbetrieb vorerst stillgelegt. Nun steht beim Schweizer Erstligisten die nächste Spielabsage bevor. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Okt. 2020
      St. Jakobshalle wird nicht in Roger-Federer-Arena umbenannt
    • Keine Volksabstimmung

      St. Jakobshalle wird nicht in Roger-Federer-Arena umbenannt

    • Eine Initiative wollte, dass die Basler St. Jakobshalle in Roger-Federer-Arena umbenannt wird. Doch für das entsprechende Volksbegehren konnten nicht genügend Unterschriften gesammelt werden. Von sda
    • Di, 20. Okt. 2020
      Es reicht für alle – aber nicht für immer
    • BZ-Plus

      Es reicht für alle – aber nicht für immer

    • Jörg Pohl inszeniert in Basel ein Stück von David Lindemann. Von Bettina Schulte
    • Di, 20. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Mann schwer verletzt Von sda, bz
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Basler Förnbacher Theater greift das brisante Thema Organspende auf
    • BZ-Plus Gratwanderung gelingt

      Basler Förnbacher Theater greift das brisante Thema Organspende auf

    • "Die Niere" ist eines der gefragtesten Stücke dieser Zeit. In dieser Saison spielt die Förnbacher Theater Compagnie in Basel das Stück. Ein heikles Thema als Stoff für eine Komödie – ... Von Roswitha Frey
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Wahlen in Basel: Bürgerliche wollen grün-rote Regierung kippen
    • BZ-Plus Schweiz

      Wahlen in Basel: Bürgerliche wollen grün-rote Regierung kippen

    • Basel wählt eine neue Regierung und ein neues Parlament. Rot-Grün hat wieder gute Chancen, doch das Rennen ist offen. Klar ist nur: An der Spitze der Regierung wird weiter eine Frau stehen. Von Michael Baas
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fast 90 Neuinfektionen — Schlägerei unter Brücke Von sda
    • So, 18. Okt. 2020
      Die Basler Hotellerie leidet weiter unter Corona
    • Dreiland

      Die Basler Hotellerie leidet weiter unter Corona

    • Die Basler Hotellerie verzeichnet weiter massive Einbrüche bei den Übernachtungen. Im Vergleich zum Vorjahr liegt der Rückgang im September bei 55 Prozent. Von sda
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Das Basler Vorstadttheater startet in die Saison
    • BZ-Plus Kultur

      Das Basler Vorstadttheater startet in die Saison

    • Am Samstag beginnt die neue Spielzeit des Basler Vorstadttheaters. Es ist eine Saison, in der man noch mehr als schon zuletzt auf einen generationenübergreifenden Ansatz setzt. Von Annette Mahro
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Basel-Stadt verschärft die Maskenpflicht
    • Basel-Stadt verschärft die Maskenpflicht

    • Die Basler Kantone verzeichnen "besorgniserregenden" Anstieg der Corona-Infektionen / 52 neue Fälle im Baselbiet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Kooperation bei Krebsmedizin
    • Kooperation bei Krebsmedizin

    • Unispital und Kantonsspital. Von sda
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Basler Intendant Benedikt von Peter inszeniert Olivier Messiaens Oper
    • BZ-Plus Musiktheater

      Basler Intendant Benedikt von Peter inszeniert Olivier Messiaens Oper

    • Der neue Basler Intendant Benedikt von Peter inszeniert Messiaens Oper "Saint François d’Assise" als Schweizer Erstaufführung. Und überführt ein schwieriges Werk in eine schwierige Zeit. Von Alexander Dick
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Die Grenzen der Corona-Risikogebiete sollen für Einkaufstouristen offen bleiben
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Die Grenzen der Corona-Risikogebiete sollen für Einkaufstouristen offen bleiben

    • Für die Händler im Dreiland ist das eine gute Nachricht: Eine Neuregelung soll die Grenzen durchlässig halten. Aus Risikogebieten kommend sollen Tagesaufenthalte ohne Quarantäne möglich sein. Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Roche profitiert von seinen Corona-Tests
    • Roche profitiert von seinen Corona-Tests

    • Pandemie bremst Pharmasparte. Von Michael Baas
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Designmesse Blickfang öffnet die Tore
    • Designmesse Blickfang öffnet die Tore

    • Erste Messe in Basel seit langem. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Mehr Spielräume für Gastronomie
    • Mehr Spielräume für Gastronomie

    • Basel verlängert Ausnahme. Von sda
    • Do, 15. Okt. 2020
      In der Kunsthalle Basel entscheidet sich die Chemie für die Kunst
    • BZ-Plus Ausstellung

      In der Kunsthalle Basel entscheidet sich die Chemie für die Kunst

    • Materialien – hier einmal anders eingesetzt: Raphael Heftis große Einzelschau in der Kunsthalle Basel zeigt, wie so etwas wie Schönheit entsteht. Da werden Naturgesetze ausgetestet. Von Annette Hoffmann
    • 240
    • 241
    • 242
    • 243
    • 244
    • 245
    • 246
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen