BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 15. Okt. 2020
      Was hieße es für den Kreis Lörrach, wenn Basel Risikogebiet würde?
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Was hieße es für den Kreis Lörrach, wenn Basel Risikogebiet würde?

    • Das RKI hat zehn Schweizer Kantone zu Risikogebieten erklärt. Basel-Stadt und Baselland werden auch bald welche sein. Im Kreis Lörrach bangt man vor Grenzschließungen und Umsatzeinbrüchen. Von Kathrin Ganter 0
    • Do, 15. Okt. 2020
      HIV-Selbsttests helfen in Afrika, das Virus zu stoppen
    • Strategie der Uni Basel

      HIV-Selbsttests helfen in Afrika, das Virus zu stoppen

    • Die Uni Basel und das Swiss TPH versprechen sich von ihrer Strategie Verbesserungen im Kampf gegen Aids in Afrika. Sie wollen mit HIV-Selbsttests Menschen in entlegenen Gebieten besser erreichen. Von sda
    • Do, 15. Okt. 2020
      Meister werden dank K. & K.?
    • Meister werden dank K. & K.?

    • FC Basel reist mit Neuzugängen Klose und Kasami nach Zürich. Von Winfried Dietsche
    • Do, 15. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Einkauf mit Stichwaffe — Rechte für Primaten Von sda
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Roche will in Basel einen 221-Meter-Büroturm bauen
    • BZ-Plus Neue Pläne

      Roche will in Basel einen 221-Meter-Büroturm bauen

    • Statt wie angedacht drei kleinteiligen Hochhäusern will der Pharmakonzern Roche in Basel nun einen dritten Wolkenkratzer bauen. Aus den Zwillingstürmen könnte ein Trio werden – vielleicht. Von Michael Baas 0
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Baselland plant schärfere Corona-Regeln
    • Steigende Infektionszahlen

      Baselland plant schärfere Corona-Regeln

    • Im Kanton Baselland will man die Corona-Regelungen verschärfen. Geplant ist eine Beschränkung der Personenzahl in Clubs und bei Veranstaltungen. Auch in der Stadt Basel steigen die Zahlen weiter. Von sda 0
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt Meisterwerke aus ihrer eigenen Sammlung
    • Ausstellung

      Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt Meisterwerke aus ihrer eigenen Sammlung

    • Die Fondation Beyeler in Riehen bespielt den Piano-Bau fast völlig mit Meisterwerken der eigenen Sammlung. Eine zweite, kleine Schau widmet sich der Fotografin Roni Horn. Von Michael Baas
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Die Basler Herbstmesse feiert ihr Jubiläum mit Mini-Jahrmärkten
    • 550 Jahre

      Die Basler Herbstmesse feiert ihr Jubiläum mit Mini-Jahrmärkten

    • Die Basler Herbstmesse ist wegen Corona abgesagt. Ihr Jubiläumsjahr wird aber mit punktuellen Jahrmarktangeboten gefeiert. Los geht es mit einem Riesenrad auf dem Münsterplatz. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ringen um die Fasnacht — Mehr Geld für Kaserne Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kasami zum FC Basel Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      In den Basler Kantonen steigt die Zahl der Corona-Infektionen deutlich an
    • Bald Risikogebiet?

      In den Basler Kantonen steigt die Zahl der Corona-Infektionen deutlich an

    • Der Kanton Baselland meldete allein am Dienstag 51 neue Ansteckungen. In Basel-Stadt waren es 21. Die 7-Tages-Inzidenz liegt in der Stadt bei rund 63 Fällen pro 100.000 Einwohner. Von sda 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      In diesem Basler Hostel kann man im ehemaligen Getreidesilo schlafen
    • BZ-Plus Besondere Unterkunft

      In diesem Basler Hostel kann man im ehemaligen Getreidesilo schlafen

    • Das Hostel "Silo by Talent" war einst ein Getreidespeicher in Kleinbasel. Geleitet wird das architektonische Schmuckstück von zwölf Junggastronomen, die erst vor kurzem ihre Ausbildung beendet haben. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Steigende Zahl der Infektionen bereitet Sorgen
    • Steigende Zahl der Infektionen bereitet Sorgen

    • CORONA I: Die Lage in den beiden Basler Kantonen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Basel lockert für Kinder
    • Basel lockert für Kinder

    • CORONA II: Mehr Spielraum. Von sda
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Fahrplan für Messe-Jubiläum
    • Fahrplan für Messe-Jubiläum

    • Präsentation auf allen Plätzen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Naumann-Freiheitspreis für Friede Springer
    • Naumann-Freiheitspreis für Friede Springer

    • Die Großaktionärin der Axel Springer SE, Friede Springer, ist mit dem Freiheitspreis der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung ausgezeichnet worden. Die 78-Jährige nahm die Ehrung am Samstag in der ... Von dpa
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 100 aktive Fälle — Bewusstlos geschlagen Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Okt. 2020
      Sie wollen nur spielen, in Basel. Aber wie!
    • BZ-Plus Theater

      Sie wollen nur spielen, in Basel. Aber wie!

    • Das neue Basler Schauspielensemble darf gleich in der ersten Premiere zeigen, was es drauf hat: verdammt viel. Ovids "Metamorphosen" hat Antú Romero Nunes sehr stark in Szene gesetzt. Von Bettina Schulte
    • So, 11. Okt. 2020
      Das Theater Basel geht auf das Publikum zu
    • BZ-Plus Saisonauftakt

      Das Theater Basel geht auf das Publikum zu

    • Das öffentliche Rahmenprogramm zur Spielzeiteröffnung thematisierte die vom neuen Intendanten propagierte Offenheit des Theaters Basel. Sinnbild dafür war ein 120 Meter langer Tisch. Von Annette Mahro
    • So, 11. Okt. 2020
      Wissen und Technologie sollen am Oberrhein stärker über die Grenzen fließen
    • Modellprojekt

      Wissen und Technologie sollen am Oberrhein stärker über die Grenzen fließen

    • Den Wissens- und Technologietransfer zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen ausbauen will das Projekt Knowledge Transfer Upper Rhine. Die Region soll fit werden fürs digitale Zeitalter. Von Ansgar Taschinski
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Wissen und Technologie sollen stärker über die Grenzen fließen
    • Wissen und Technologie sollen stärker über die Grenzen fließen

    • Forschungseinrichtungen und Unternehmen sind die trinationale Zielgruppe des EU-geförderten Projekts / Auch zwölf Unis und Hochschulen beteiligt. Von Ansgar Taschinski
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Coronavirus verbreitet sich stärker
    • Coronavirus verbreitet sich stärker

    • Wochenbericht der Kantone. Von sda
    • Fr, 9. Okt. 2020
      In Basel wird für den Bau eines neuen Hafenterminals geworben – und dagegen
    • BZ-Plus 310 Millionen Franken

      In Basel wird für den Bau eines neuen Hafenterminals geworben – und dagegen

    • Befürworter und Gegner des in Kleinhüningen geplanten Containerterminals mobilisieren für die Volksabstimmung zum Hafenbecken. Am 29. November wird entschieden. Von Michael Baas
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Basler Galerie Knöll zeigt Visionäres aus dem Hexenhaus
    • BZ-Plus Meret Oppenheim

      Basler Galerie Knöll zeigt Visionäres aus dem Hexenhaus

    • Die Basler Galerie Knöll blickt mit rund 60 Arbeiten auf das Werk der in Steinen aufgewachsenen Künstlerin Meret Oppenheim. Sie spielte in der Surrealismus-Bewegung eine zentrale Rolle. Von Michael Baas
    • 241
    • 242
    • 243
    • 244
    • 245
    • 246
    • 247
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen