BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 5. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Taxifahrer überfallen — Heftige Windböen — Bei Brand verletzt Von sda
    • So, 4. Okt. 2020
      Protestmarsch zum Euroairport gegen Fluglärm und für Nachtruhe
    • BZ-Plus Dreiländereck

      Protestmarsch zum Euroairport gegen Fluglärm und für Nachtruhe

    • Rund 200 Umweltaktivisten und Fluglärmgegner haben sich am Samstag an einem Protestzug zum Euroairport (EAP) beteiligt. Auch deutsche und schweizerische Verbände waren dabei. Von Annette Mahro
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Mit Tablet und Kopfhörer durch das Basler Dreispitzareal geistern
    • BZ-Plus Theater im Gewerbegebiet

      Mit Tablet und Kopfhörer durch das Basler Dreispitzareal geistern

    • Der Audio-Video-Walk "Freizone Dreispitz" nutzt das Basler Dreispitzareal als Kulisse: Das Konzept einer Solotour durch das Gewerbegebiet wirkt wie gemacht für diese Pandemie-Zeit, entstand aber ... Von Michael Baas
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Basler Postboten klingeln bei Senioren auf Wunsch regelmäßig
    • Neues Angebot

      Basler Postboten klingeln bei Senioren auf Wunsch regelmäßig

    • Der Postbote bringt in Basel-Stadt Senioren künftig nicht nur Briefe. Er klingelt in einem Pilotprojekt auf Wunsch regelmäßig und erkundigt sich nach dem Befinden. Von sda
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Charivari fällt aus — Teuerer Streich — SVP-Großrat verurteilt — Neues Gästehaus für Uni Von sda
    • Do, 1. Okt. 2020
      Die Messe Schweiz bangt weiter um ihre Zukunft
    • Basel

      Die Messe Schweiz bangt weiter um ihre Zukunft

    • Die Corona-Pandemie setzt der schon zuvor kriselnden Messe Schweiz weiter schwer zu. Das zeigt sich in den nun veröffentlichten Halbjahreszahlen. Der Verlust beträgt 24,4 Millionen Franken. Von Michael Baas 0
    • Do, 1. Okt. 2020
      Der Erdbockkäfer ist vom Aussterben bedroht
    • BZ-Plus Natur

      Der Erdbockkäfer ist vom Aussterben bedroht

    • Seit 20 Jahren wird in Basel der Erdbockkäfer erforscht. Seitdem ist sein Bestand um 90 Prozent zurückgegangen. "Es trifft immer die Spezialisten" sagt Bruno Baur, Professor für Umweltbiologie. Von Julia Jacob
    • Do, 1. Okt. 2020
      Um Millionen, dann mit Fans
    • Um Millionen, dann mit Fans

    • Der FC Basel stellt Weichen – gegen ZSKA Sofia und Luzern. Von Winfried Dietsche
    • Do, 1. Okt. 2020
      Ausbau
    • Ausbau "nicht zeitgemäß"

    • MdB Hoffmann zum Euroairport. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Videocity — Für neue Gleise — Liga dankt für Hilfe Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Keine Covid-19-Patienten auf Intensivstation
    • Keine Covid-19-Patienten auf Intensivstation

    • (BZ). Der Kanton Basel-Stadt meldete am Dienstag einen neuen Corona-Fall, insgesamt liegen seit Beginn der Testungen nun 1312 nachgewiesene Infektionen vor. Davon gelten 30 Fälle als aktiv. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Sep. 2020
      Haupt- und Neubau des Kunstmuseums sollen besser verzahnt werden
    • BZ-Plus Basel

      Haupt- und Neubau des Kunstmuseums sollen besser verzahnt werden

    • Der Hauptbau des Basler Kunstmuseums wird von 2025 an saniert. Damit soll auch die Verbindung mit dem Neubau verstärkt werden. Bisher besteht diese vor allem auf symbolische Weise. Von Michael Baas
    • Di, 29. Sep. 2020
      Vier weitere Corona-Fälle in den Basler Kantonen
    • Vier weitere Corona-Fälle in den Basler Kantonen

    • (BZ). Der Kanton Basel-Stadt hat am Montag zwei weitere Corona-Fälle gemeldet. Die Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 1311. Davon gelten 30 Fälle als aktiv. 408 Menschen befinden ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Das Nein zur Begrenzungsinitiative sorgt beiderseits der Grenze für Erleichterung
    • Reaktionen

      Das Nein zur Begrenzungsinitiative sorgt beiderseits der Grenze für Erleichterung

    • Die beiden Basler Kantone haben einer Abschottungspolitik gegenüber der EU eine Abfuhr erteilt. Nicht nur Schweizer atmen auf: Auch auf deutscher Seite sorgt das Ergebnis für Erleichterung. Von Michael Baas
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Elfmeter knockt zehn Bebbi aus
    • Elfmeter knockt zehn Bebbi aus

    • FC Basel verliert in Genf mit 0:1 – für Sforza "so nicht korrekt". Von Winfried Dietsche
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Sieben neue Corona-Fälle in Basel am Wochenende
    • Sieben neue Corona-Fälle in Basel am Wochenende

    • (BZ). Im Kanton Basel-Stadt steigt die Zahl der Corona-Infizierten laut Mitteilung der Gesundheitsbehörden vom Sonntag auf 1309 (+4). 29 Fälle gelten als aktiv. Insgesamt befinden sich Stand ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mann stürzt von Brücke Von sda
    • So, 27. Sep. 2020
      Basel lehnt Begrenzungsinitiative der SVP ab
    • Volksabstimmung

      Basel lehnt Begrenzungsinitiative der SVP ab

    • Die Ergebnisse zu den Volksabstimmungen in der Schweiz stehen im Basler Stadtkanton fest: Abgelehnt wird sowohl die Begrenzungsinitiative der SVP und die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Anrainerverbände protestieren gegen Flughafenausbau
    • BZ-Plus Euroairport

      Anrainerverbände protestieren gegen Flughafenausbau

    • Der Flugbetrieb ist in der Pandemie stark rückläufig. Die Anrainerverbände des Euroairports rufen dennoch zum Protestmarsch auf. Es geht vor allem um die Ausbaupläne des Flughafens. Von Annette Mahro
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Fondation Beyeler pflegt ihren Mondrian-Bestand in einem Konservierungsprojekt
    • Riehen

      Fondation Beyeler pflegt ihren Mondrian-Bestand in einem Konservierungsprojekt

    • Die Fondation Beyeler widmet sich seit 2019 in einem auf drei Jahre angelegten Konservierungsprojekt sieben Gemälden Piet Mondrians. Ziel ist die wissenschaftliche Erforschung der drei Früh- und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Die Corona-Lage ist im Vergleich entspannt
    • Die Corona-Lage ist im Vergleich entspannt

    • Corona in den Basler Kantonen. Von sda
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Mehr Geld für Fachhochschule
    • Mehr Geld für Fachhochschule

    • Baselland bewilligt Beitrag. Von sda
    • Fr, 25. Sep. 2020
      Sollen auch Affen Grundrechte bekommen? Darüber stimmt Basel bald ab
    • Abstimmung

      Sollen auch Affen Grundrechte bekommen? Darüber stimmt Basel bald ab

    • Im Kanton Basel-Stadt kann bald die Bevölkerung entscheiden, ob neben dem Mensch auch andere Primaten Grundrechte haben sollen. Auch in Deutschland gibt es eine solche Debatte. Von Christian Rath 0
    • Fr, 25. Sep. 2020
      Die Raubkunst im Visier
    • Die Raubkunst im Visier

    • Kunstmuseum Basel verstärkt Provenienzforschung. Von BZ-Redaktion
    • 243
    • 244
    • 245
    • 246
    • 247
    • 248
    • 249
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen