BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 19. Sep. 2020
      Hommage an Christof Stählin im Teufelhof
    • Liedermacher

      Hommage an Christof Stählin im Teufelhof

    • WORTMAGIE Mit dem Tribute to Christof-Stählin-Konzert "Schwalben, Wind & Musketier" gastiert dessen Dichterschule SAGO am Montag, 21. September, 20.30 Uhr, im Teufelhof Basel (Leonhardsgraben ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Die neue Metzler/Klahre-Orgel im Stadtcasino Basel ist wunderbar
    • BZ-Plus Klassik

      Die neue Metzler/Klahre-Orgel im Stadtcasino Basel ist wunderbar

    • Zwei Schweizer Orgelbauer waren am Werk. Jetzt hat der Musiksaal des Basler Stadtcasinos eine sinfonische Orgel mit 56 Registern. Und vielen Klangmöglichkeiten. Die es zu nutzen gilt. Von Johannes Adam
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Ein Wechsel vom Design zur Geschichte
    • Ein Wechsel vom Design zur Geschichte

    • Historisches Museum Basel. Von Michael Baas
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Chorfestival — Corona-Zahlen Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      Biontech kauft von Novartis Werk für Impfstoffproduktion
    • Produktionsstätte

      Biontech kauft von Novartis Werk für Impfstoffproduktion

    • Wenn der Corona-Impfstoff erfolgreich getestet und zugelassen ist, soll die Produktion schnell anlaufen: Um die Kapazitäten zu erweitern, geht die Pharmafirma auf Einkaufstour nach Marburg. Von dpa
    • Do, 17. Sep. 2020
      In Basel kehrt die Kunst ins öffentliche Bewusstsein zurück
    • BZ-Plus Kunsttage als neues Format

      In Basel kehrt die Kunst ins öffentliche Bewusstsein zurück

    • Die Art Basel ist zwar abgesagt. Auf Kunst muss man dennoch nicht verzichten. Die Kunsttage finden an mehr als 40 Standorten in Galerien, Museen und im öffentlichen Raum statt. Es ist ein neues ... Von Annette Mahro
    • Do, 17. Sep. 2020
      Wo kann man in den kommenden Monaten im Dreiländereck schwimmen?
    • Hallenbäder in der Region

      Wo kann man in den kommenden Monaten im Dreiländereck schwimmen?

    • Wasserspaß mit Abstand: Die Freibäder schließen nach und nach, viele Hallenbäder im Dreiländereck öffnen – mit ausgefeilten Pandemie-Konzepten. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 17. Sep. 2020
      Bierhefe-Crashkurs und Basler Läckerli – die Genusswoche beginnt
    • Regionalität im Fokus

      Bierhefe-Crashkurs und Basler Läckerli – die Genusswoche beginnt

    • Basler Genusswoche feiert Regionalität, Nachhaltigkeit und "Slow Food". Es gibt weniger teilnehmende Betriebe als 2019. Der Veranstalter kann der Corona-Pandemie aber auch Positives abgewinnen. Von Annette Mahro
    • Do, 17. Sep. 2020
      Parlament will Millionen-Hilfe
    • Parlament will Millionen-Hilfe

    • Gastro- und Hotelbranche. Von sda
    • Do, 17. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kollision mit Tram — Rat für Rauchverbot Von sda
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Der FC Basel steht vor einem heiklen Kaltstart
    • BZ-Plus Fußball

      Der FC Basel steht vor einem heiklen Kaltstart

    • Trainer Ciriaco Sforza ist erst seit zwei Wochen im Amt, schon ist er mit dem FC Basel beim Saisonstart im Europapokal und in der Liga gefordert. Der Schweizer Fußballclub im BZ-Check. Von Winfried Dietsche
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Kooperation bei Lungenkrebs
    • Kooperation bei Lungenkrebs

    • Unispital und Roche als Partner. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nachwuchs bei Wisenten — Gefängnis wird saniert — Digitale Zukunft — Zwölf Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Videoinstallationen überschreiten Grenzen
    • Basel Kunst

      Videoinstallationen überschreiten Grenzen

    • ZEICHEN DER SOLIDARITÄT Bis 31. Oktober zeigt Videocity bei "Food#2 - zwischen Werbung, Kunst, Konsum und Krise" auf dem eBoard des Congress Centers Basel am Messeplatz 21 täglich von 8 bis 24 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Sep. 2020
      Basel wächst dank Zuwanderern – die meisten kommen aus Deutschland
    • Bevölkerungsentwicklung

      Basel wächst dank Zuwanderern – die meisten kommen aus Deutschland

    • Deutschland bleibt für Basel das wichtigste Zuzugsland, auch wenn nicht mehr so viele Nachbarn aus dem Norden zuziehen. Mehr als jeder Dritte Basler Einwohner ist Ausländer. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 15. Sep. 2020
      Basel rechnet trotz der Corona-Krise mit einem Überschuss
    • Finanzen 2021

      Basel rechnet trotz der Corona-Krise mit einem Überschuss

    • 95 Millionen Franken: So hoch schätzt der Basler Kanton die pandemiebedingten Steuerausfälle. Dennoch wird im Haushaltsplan 2021 mit einem Überschuss von 135 Millionen Franken kalkuliert. Von sda 0
    • Di, 15. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Weniger Ozon Von sda, bz
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Isa Genzken
    • Isa Genzken

    • IHRE GROSSE KARRIERE startete Isa Genzken in den 1970er und 1980er Jahren. Eine Ausstellung im Basler Kunstmuseum beleuchtet diese Phase im Schaffen der Künstlerin (Bis 24. 1. 2021). Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Wegweiser rund um Basel
    • Wegweiser rund um Basel

    • Neue Tafeln zeigen die jeweils schnellste Autobahnroute an. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Beim Basler Draisinenrennen gewinnt, wer in Schönheit scheitert
    • BZ-Plus Kultiger Wettstreit

      Beim Basler Draisinenrennen gewinnt, wer in Schönheit scheitert

    • Tollkühne Menschen mit verrückten Gefährten begegnen sich beim Basler Draisinenrennen auf freundschaftlichem Gleis. Motoren sind tabu, sagt der Organisator. Noch kann man sich anmelden. Von Savera Kang 0
    • Sa, 12. Sep. 2020
      DREIKLANG: Whistleblower gesucht
    • Biozentrum Basel

      DREIKLANG: Whistleblower gesucht

    • Derzeit steht in London der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, vor Gericht. Er soll in die USA ausgeliefert werden, dort möchte man ihm den Prozess machen, weil er der ... Von Savera Kang
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Abendrealschule — Zwei Neuinfektionen — Mobilitätswoche Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Sep. 2020
      Das Schweizerische Architekturmuseum fragt: Wie sieht Basel in 30 Jahren aus?
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Das Schweizerische Architekturmuseum fragt: Wie sieht Basel in 30 Jahren aus?

    • 113 Hektar werden in Basel umgeplant, aus ehemaligen Industrieflächen sollen lebendige Quartiere werden. Der Kanton und das Architekturmuseum wollen zusammen die Bevölkerung mitnehmen. Von Savera Kang
    • Fr, 11. Sep. 2020
      Die Universität Basel meldet einen Zuwachs an Studierenden
    • Herbstsemester

      Die Universität Basel meldet einen Zuwachs an Studierenden

    • Die Anmeldungen zählen aktuell 1563 Anmeldungen von Studierenden fürs Bachelorstudium hin – sie alle müssen Masken tragen. Die Immatrikulation ist noch nicht abgeschlossen. Von BZ-Redaktion
    • 245
    • 246
    • 247
    • 248
    • 249
    • 250
    • 251
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen