BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 11. Aug. 2020
      Die Basler Nordtangente wird saniert
    • Baustelle

      Die Basler Nordtangente wird saniert

    • Vom 16. August bis 27. November ist die Tunnelröhre Richtung Frankreich nachts gesperrt – außer an Wochenenden. Alle Signale und Kabel des Leitsystems werden ersetzt und die Fernsehanlage ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Aug. 2020
      KURZ GEMELDET
    • KURZ GEMELDET

    • BASEL/LIESTAL Corona-Zahlen Der Kanton Basel-Stadt meldete am Montag 1087 positive Corona-Fälle, zwei mehr als am Sonntag. Aktuell sind 39 aktive Fälle in Isolation, weitere 43 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Auf die Frage, warum das Kind sterben musste, gibt es keine Antwort
    • BZ-Plus Prozess in Basel

      Auf die Frage, warum das Kind sterben musste, gibt es keine Antwort

    • Vor dem Basler Strafgericht wird das Tötungsdelikt an einem 7-Jährigen verhandelt. Eine 76-Jährige hat die Tat gestanden. Sie kannte den Jungen nicht. Und sie sieht die Schuld nicht bei sich. Von Jonas Hirt
    • Mo, 10. Aug. 2020
      76-Jährige gesteht vor Gericht die Tötung eines sieben Jahre alten Jungen in Basel
    • Prozessauftakt

      76-Jährige gesteht vor Gericht die Tötung eines sieben Jahre alten Jungen in Basel

    • Im Prozess um den Tod eines Siebenjährigen hat die Angeklagte ein Geständnis abgelegt. Sie sieht die Schuld für diese Tat aber nicht bei sich selbst, sondern bei den Behörden. Experten stufen sie ... Von Jonas Günther
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Der Arbeitsmarkt in der Nordwestschweiz stabilisiert sich weiter
    • Minimal steigende Zahlen

      Der Arbeitsmarkt in der Nordwestschweiz stabilisiert sich weiter

    • Im langfristigen Vergleich zum Juli 2019 sind aber weiterhin deutliche Spuren der Corona-Delle und eine flächendeckend um mindestens ein Prozent höhere Arbeitslosigkeit zu sehen. Von Michael Baas
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Ein Roboter soll chirurgische Eingriffe in Basel revolutionieren
    • Medizin

      Ein Roboter soll chirurgische Eingriffe in Basel revolutionieren

    • Forschende des Projekts Miracle wollen die Chirurgie transformieren, indem sie diese genauer an die Bedürfnisse der Patienten anpassen. Dabei soll ein modularer Roboter zum Einsatz kommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Der gefeuerte Chef des Historischen Museum Basel will sich wehren
    • Konflikt

      Der gefeuerte Chef des Historischen Museum Basel will sich wehren

    • Eigentlich sollte es ein Schlussstrich unter die Konflikte sein als die Basler Regierungspräsidentin Museumsleiter Marc Fehlmann freistellte. Der will nun aber rechtlich dagegen vorgehen. Von sda
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Der Basler Theatermacher Werner Düggelin ist gestorben
    • BZ-Plus Kultur

      Der Basler Theatermacher Werner Düggelin ist gestorben

    • Er gehörte zu den Großen im deutschsprachigen Gegenwartstheater und setzte in Basel seinerzeit als Intendant Akzente. Vergangene Woche ist er im Alter von 90 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Von Michael Baas
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Zbinden: Immer alles möglich
    • Zbinden: Immer alles möglich

    • FC Basel fordert Schachtjor / Gebhardt rückt zu Profis auf. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Aug. 2020
      Hürdenspezialisten Benjamin und Julia Schneider erleben verflixte zweite Rennhälfte
    • Leichtathletik

      Hürdenspezialisten Benjamin und Julia Schneider erleben verflixte zweite Rennhälfte

    • Zwei Hürdenspezialisten des TV Wehr sind bei der deutschen Leichtathletik-Meisterschaft gestartet. Die Rennen der Basler Geschwister Benjamin und Julia Schneider zeigten Parallelen auf. Von Matthias Konzok
    • So, 9. Aug. 2020
      Kantonslabor Basel entwickelt sein Aufgabenspektrum stetig weiter
    • BZ-Plus Serie: Stationen in der Regio

      Kantonslabor Basel entwickelt sein Aufgabenspektrum stetig weiter

    • Eine Choleraepidemie 1855 in Basel war der Ausgangspunkt für das, was heute das Kantonslabor mit 50 Mitarbeitenden leistet. Dieses soll helfen, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Von Sabine Ehrentreich
    • So, 9. Aug. 2020
      Schulstart nach den Sommerferien in Basel ohne Maskenpflicht
    • Schweiz

      Schulstart nach den Sommerferien in Basel ohne Maskenpflicht

    • Die Basler Kantone halten zum Schulbeginn am Montag trotz leicht steigender Corona-Fallzahlen am Ganzklassenunterricht in allen Schulstufen ohne Maskenpflicht fest. Von sda
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Der Naturschutz bremst das geplante Containerterminal in Basel aus
    • BZ-Plus Gateway Basel Nord

      Der Naturschutz bremst das geplante Containerterminal in Basel aus

    • Die Projektträger können noch immer keine Ausgleichsflächen für das biologisch wertvolle Baugelände vorweisen. Dort haben sich mehr als 600 Tier- und Pflanzenarten angesiedelt. Von Michael Baas
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Eine Wanderung entlang der deutsch-schweizerischen Grenze mitten im Wald auf der Eisernen Hand
    • Ferientipp

      Eine Wanderung entlang der deutsch-schweizerischen Grenze mitten im Wald auf der Eisernen Hand

    • Zwischen Lörrach, Riehen und Inzlingen kann man sich auf Trampelpfaden genau zwischen zwei Ländern bewegen. Die Schweizer Landzunge der Eisernen Hand war eins Schlupfloch für Flüchtlinge. Von Willi Adam
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Nachfrage nach Corona-Tests in Basel ist hoch
    • Nachfrage nach Corona-Tests in Basel ist hoch

    • Testcenter im USB öffnet länger. Von sda
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Drei neue Corona-Fälle in den Basler Kantonen
    • Drei neue Corona-Fälle in den Basler Kantonen

    • (BZ). Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt meldete am Freitag 1082 positive Corona-Fälle im Stadtkanton, einen mehr als am Donnerstag. Aktuelle sind 42 aktive Fälle in Isolation, darunter acht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Aug. 2020
      In Basel bekommt die Streetart eine 350 Meter lange Freiluftgalerie
    • BZ-Plus Kunst

      In Basel bekommt die Streetart eine 350 Meter lange Freiluftgalerie

    • Dass Basel eine offizielle Streetart-Meile erhält adelt die Kunst und spaltet die Szene, die mit Farbangriffen reagiert. Jährlich gibt die Stadt 1,2 Millionen Franken aus, um illegale Graffitis ... Von Julia Jacob
    • Fr, 7. Aug. 2020
      Ein Drittel der Betriebe in den Basler Kantonen bewertet Lage als angespannt
    • Umfrage

      Ein Drittel der Betriebe in den Basler Kantonen bewertet Lage als angespannt

    • Eine Umfrage beleuchtet die Stimmung in der Wirtschaft in den Basler Kantonen: Corona wirkt sich auf nahezu jedes Unternehmen aus. Einige Betriebe sagen, dass sie sich nicht mehr erholen werden. Von Michael Baas
    • Fr, 7. Aug. 2020
      Vier neue Corona-Fälle
    • Vier neue Corona-Fälle

    • Corona-Lage in Basler Kantonen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Aug. 2020
      Warum man Julia Schneider auf dem Sportplatz schon von Weitem erkennt
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Warum man Julia Schneider auf dem Sportplatz schon von Weitem erkennt

    • Warum will Julia Schneider per Zeitreise zurück ins Jahr 1984? Wo ist ihr Lieblingsplatz in Südbaden? Die Hürdenläuferin des TV Wehr vor der deutschen Leichtathletik-Meisterschaft im BZ-Fragebogen. Von Matthias Konzok
    • Do, 6. Aug. 2020
      Basler Stadtgärtnerei will das Grün schadlos durch die Trockenheit bringen
    • Erziehung für Bäume

      Basler Stadtgärtnerei will das Grün schadlos durch die Trockenheit bringen

    • Es hat geregnet. Doch in Basel zeigt sich, dass es nur der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein war. Die Stadtgärtnerei reagiert mit einer Bewässerungsstrategie für auf die Dürre. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Aug. 2020
      Chef des Historischen Museums Basel muss gehen
    • Freistellung

      Chef des Historischen Museums Basel muss gehen

    • Die Basler Regierungspräsidentin stellt Marc Fehlmann, Leiter des Historischen Museums Basel, frei. Es ist ein Schlussstrich unter die seit längerem schwelende Konflikte. Von Michael Baas 0
    • Do, 6. Aug. 2020
      Leichter Anstieg der Fallzahlen
    • Leichter Anstieg der Fallzahlen

    • Corona-Lage in Basler Kantonen. Von BZ-Redaktion
    • 251
    • 252
    • 253
    • 254
    • 255
    • 256
    • 257
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen