BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 30. Jun. 2020
      76-Jährige, die einen Jungen ermordet haben soll, kündigte mehrfach Gewalttaten an
    • BZ-Plus Basel

      76-Jährige, die einen Jungen ermordet haben soll, kündigte mehrfach Gewalttaten an

    • Die Anklageschrift liest sich wie die Chronik einer lang angekündigten Tat: Die Staatswaltschaft wirft einer Seniorin vor, in Basel einen Jungen getötet zu haben. Sie soll in der Psychiatrie ... Von Jonas Hirt
    • Di, 30. Jun. 2020
      Polizei stößt in der Basler Tuning-Szene auf neun frisierte Autos
    • Schweiz

      Polizei stößt in der Basler Tuning-Szene auf neun frisierte Autos

    • Bei einer Kontrolle von getunten Fahrzeugen in Basel sind neun Autofahrer angezeigt worden. Sie hätten meldepflichtige technische Änderungen vorgenommen und vermeidbaren Lärm verursacht. Von sda
    • Di, 30. Jun. 2020
      Traum für
    • BZ-Plus

      Traum für "Drämmli"-Fans wird wahr

    • Zum Jubiläum "125 Jahre Basler Verkehrs-Betriebe" hat die Museumsstadt Basel endlich ein kleines Tram-Museum erhalten. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 30. Jun. 2020
      Basler Museen legen zu
    • Basler Museen legen zu

    • Zahl der Eintritte stieg im vergangenen Jahr um mehr als 17 Prozent. Von sda
    • Mo, 29. Jun. 2020
      Großer Rat Basel steht hinter der Kapitalerhöhung der Messe Schweiz
    • Deutliche Mehrheit

      Großer Rat Basel steht hinter der Kapitalerhöhung der Messe Schweiz

    • Das Basler Parlament segnet die Strategie der Regierung ab. Die Abstimmung endet mit einer deutlichen Mehrheit. Ein nicht genannter Investor darf sich an der MCH beteiligen. Von sda
    • Mo, 29. Jun. 2020
      Warum Boris Becker schon vor seinem Wimbledon-Sieg in Basel spielte
    • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

      Warum Boris Becker schon vor seinem Wimbledon-Sieg in Basel spielte

    • Ehe er der berühmteste Siebzehnjährige aller Zeiten wurde, spielte Boris Becker bereits in Basel. Weil Ion Tiriac und der Turnierdirektor tricksten. Acht Jahre später gewann Becker das Tennisturnier. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 29. Jun. 2020
      Das Rhybadhüsli Breite kehrt zu alter Größe zurück
    • Basel

      Das Rhybadhüsli Breite kehrt zu alter Größe zurück

    • Das Rheinbad auf der Großbasler Seite wird immer beliebter. Das Basler Parlament winkt einen Beitrag des Kantons von 2,5 Millionen Franken durch. Damit wird das Rhybadhüsli vergrößert. Von sda, bz
    • Mo, 29. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Manor Kunstpreis — Kaufmann nominiert — Fünfjährige mit Corona Von sda
    • So, 28. Jun. 2020
      Basler Zoo freut sich über mindestens 35 Flamingo-Küken
    • Nachwuchs

      Basler Zoo freut sich über mindestens 35 Flamingo-Küken

    • Im März begannen die Flamingos im Zoo Basel mit dem Nestbau. Nun sind 35 Junge sind geschlüpft, einige Tiere brüten sogar noch. Die Eltern füttern die Küken auf eine besondere Art. Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Jun. 2020
      Die leckerste Dividende der Schweiz
    • Die leckerste Dividende der Schweiz

    • Ein später April-Scherz verhilft einem Projekt des WWFs in zu Aufmerksamkeit: die Rückkehr des Rheinlachses. Von Nina Witwicki
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Lachs soll in den Rhein zurückkehren – mit Hilfe eines späten April-Scherzes
    • BZ-Plus Basler Kryptowährung

      Lachs soll in den Rhein zurückkehren – mit Hilfe eines späten April-Scherzes

    • Der laggs coin ist die erste Basler Kryptowährung, der Reingewinn wird in Naturalien ausbezahlt. Mit diesem verspäteten April-Scherz macht ein Unternehmen auf ein Projekt des WWFs aufmerksam. Von Nina Witwicki 0
    • Sa, 27. Jun. 2020
      DREIKLANG: In der Ruhe liegt die Kraft
    • BZ-Plus Weisheiten zum Schulabschluss

      DREIKLANG: In der Ruhe liegt die Kraft

    • Auch an den Basler Schulen, wo heute - ganz regulär - die Sommerferien beginnen, entfielen die großen Abschlussfeiern. Erziehungsdirektor Conradin Cramer schickte den Maturanden (Abiturienten) ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Autokino verschoben — Preis für Kayser — Rosentalturm Von sda, bz
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Komponiertes Familienalbum
    • BZ-Plus

      Komponiertes Familienalbum

    • Die afroamerikanische Fotografin Deana Lawson stellt in der Kunsthalle Basel aus. Von Dietrich Roeschmann
    • Do, 25. Jun. 2020
      Um Basels ältestes Bauernhaus tobt seit Jahren ein Rechtsstreit
    • BZ-Plus Kulturdenkmal

      Um Basels ältestes Bauernhaus tobt seit Jahren ein Rechtsstreit

    • "Im Stall ist es selbst für eine Kuh zu dunkel", sagt der Besitzer. Basels ältestes Bauernhaus wird auch das "Geisterhaus von Bettingen" genannt. Der Kanton will es aber erhalten. Von Annette Mahro 0
    • Do, 25. Jun. 2020
      Euroairport-Autokino muss abgesagt werden
    • Basel/Mulhouse

      Euroairport-Autokino muss abgesagt werden

    • Eigentlich hätten ab Montag täglich ein Film gezeigt werden sollen. Die Veranstalter haben aber keine UKW-Frequenz bekommen. Deswegen wird das Autokino am Euroairport verschoben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Jun. 2020
      Einschnitte beim Personal
    • Einschnitte beim Personal

    • Dufry reagiert auf Pandemie. Von sda
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Lärmschutz im Rheinhafen reicht nicht aus
    • Weil am Rhein/Basel

      Lärmschutz im Rheinhafen reicht nicht aus

    • Die Firma Rhenus muss nachbessern. Das Lärmschutzamt Basel bestätigt einem Anwohner aus Weil, dass die Belastung zu hoch ist. Es ist nicht die erste Verbesserung, die der Mann aus Weil erreicht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
    • BZ-Plus Kommentar

      "Mohrenkopf"-Debatte in der Schweiz: Sprache ist nicht neutral

    • Kaum jemand bezeichnet sich selbst als Rassisten. Dennoch kann man mit seiner Sprache andere Menschen ausgrenzen. Das zeigt eine Debatte in der Schweiz um eine beliebte Süßigkeit. Von Bernhard Amelung 0
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Für die Tiere im Basler Tierpark Lange Erlen sind die Ferien vorbei
    • BZ-Plus Wiedereröffnung

      Für die Tiere im Basler Tierpark Lange Erlen sind die Ferien vorbei

    • Seit kurzem ist der Basler Tierpark Lange Erlen wird geöffnet. Etliche Jungtiere sind dort zu beobachten. Da der Eintritt frei ist, ist der Erlen-Verein als Trägerin stets auf Spenden angewiesen. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Erblindeten ein neues Sehen ermöglichen
    • Erblindeten ein neues Sehen ermöglichen

    • Botond Roska vom Basler Institut für Molekulare und Klinische Ophthalmologie erhält den hochdotierten Körber-Preis. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Dünner Kader für Platz drei
    • Dünner Kader für Platz drei

    • FC Basel nach Fehlstart zu Gast in Neuchâtel / Kevin Bua geht. Von Winfried Dietsche
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Basler Museen sollen besser planen können
    • Basler Museen sollen besser planen können

    • Gesetz wurde überarbeitet. Von sda
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Preis für Bötticher — Bevölkerung wächst Von sda, bz
    • 257
    • 258
    • 259
    • 260
    • 261
    • 262
    • 263
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen