BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 8. Dez. 2011
      Velostadtplan auch digital
    • Velostadtplan auch digital

    • Abstellplätze verzeichnet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Dez. 2011
      Französischer Preis für Basler Epigenetikerin
    • Französischer Preis für Basler Epigenetikerin

    • BASEL (sda). Susan Gasser, Direktorin des Basler Friedrich Miescher-Instituts (FMI), erhält den Prix International des französischen Institut National de la Santé et de la Recherche Medicale. ... Von sda
    • Do, 8. Dez. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Minimum 4000 Franken Die Basler Regierung teilt die Ansicht des parlamentarischen Vorstoßes "Änderung des Lohngesetzes: Kein Lohn unter 4000 Franken beim Kanton" von Heidi Mück (Grünes ... Von sda
    • Mi, 7. Dez. 2011
      Die Sprache als Schlüssel
    • Die Sprache als Schlüssel

    • Grenzüberschreitende Vernetzung von Bildung und Ausbildung . Von Annette Mahro
    • Mi, 7. Dez. 2011
      ZUR PERSON: Spitäler / sda
    • ZUR PERSON: Spitäler / sda

    • Der Basler Erziehungsdirektor Christoph Eymann wird neuer Präsident der Schweizerischen Universitätskonferenz (SUK). Er übernimmt das Amt am 1. Januar von Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des ... Von sda
    • Mi, 7. Dez. 2011
      Drei Sonntage zum Verkaufen sind genug
    • Drei Sonntage zum Verkaufen sind genug

    • Regierung will Gesetz ändern. Von sda
    • Mi, 7. Dez. 2011
      Guy Morin wird wegen eines Tumors operiert
    • Guy Morin wird wegen eines Tumors operiert

    • BASEL (sda). Der Basler Regierungspräsident Guy Morin fällt von Mitte Dezember an für rund drei Wochen aus gesundheitlichen Gründen aus: Er muss sich im Spital einen Tumor entfernen lassen. ... Von sda
    • Di, 6. Dez. 2011
      Basler Museum zeigt Rausch und Ekstase in der Antike
    • Feiern wie Dionysos

      Basler Museum zeigt Rausch und Ekstase in der Antike

    • Schamloses Treiben und hemmungsloses Saufen sind keine Erfindung der Neuzeit. Das zeigt die Ausstellung "Sex, Drugs und Leierspiel" im Basler Antikenmuseum. Von Martin Halter 0
    • Di, 6. Dez. 2011
      Aussichten fürs nächste Jahr sind bescheiden
    • Aussichten fürs nächste Jahr sind bescheiden

    • Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz: Die Schweizer Wirtschaft leidet unter dem starken Franken / Stagnation auch am Arbeitsmarkt. Von Annette Mahro
    • Mo, 5. Dez. 2011
      Denken
    • TIPP: KABARETT

      Denken

    • Thorsten Havener, Gedankenleser, Bestsellerautor und Entertainer, ist mit seinem neuen Programm "Denken und andere Randsportarten" auf Tour und gastiert am Mittwoch, 7. Dezember, 20 Uhr, im ... Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Dez. 2011
      Skelette erzählen in einer Basler Ausstellung Geschichten
    • Knochenarbeit

      Skelette erzählen in einer Basler Ausstellung Geschichten

    • Das Naturhistorische Museum in Basel lässt unsere Vorfahren auf besondere Weise zu Worte kommen. Die Sonderausstellung "Knochenarbeit. Wenn Skelette erzählen" will den Lebensgeschichten hinter den ... Von Madeleine Ronner
    • Sa, 3. Dez. 2011
      DREIKLANG: Freibrief für Trommler
    • Verbot von 1852 aufgehoben

      DREIKLANG: Freibrief für Trommler

    • Basel ist eine Trommlerstadt. Tausende frönen dieser Musik vor allem zur Fasnachtszeit. Gleichwohl unterlag sie fast 160 Jahre strengen Auflagen. Eine Verordnung vom 10. Januar 1852 erlaubt den ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 2. Dez. 2011
      Der ÖPNV ist ein Schwerpunkt
    • EU-Interreg-Programm

      Der ÖPNV ist ein Schwerpunkt

    • Grenzüberschreitende Projekte wie der 38er Bus und die Verlängerung der Tramlinie 8 profitieren vom EU-Interreg-Programm. Von Annette Mahro
    • Fr, 2. Dez. 2011
      Aschenbecher noch nicht vom Tisch
    • Aschenbecher noch nicht vom Tisch

    • Der Verein Fümoar kämpft auch nach der erneuten Abstimmungsniederlage weiter gegen das Rauchverbot in Basler Beizen. Von Annika Erismann
    • Fr, 2. Dez. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Novartis zahlt mehr Die Mitarbeiter des Basler Pharmakonzerns Novartis können im kommenden Jahr mit mehr Lohn rechnen. Zum 1. April 2012 werde die Lohnsumme für das Personal in der Schweiz um ... Von sda, bz
    • Do, 1. Dez. 2011
      Die Russen und die Finnen kommen
    • Basel Tattoo 2012

      Die Russen und die Finnen kommen

    • Fürs Basel Tattoo 2012 gehen am Freitag 120 000 Tickets für 15 identische Shows mit (Blas-)Musik und Tanz in den Vorverkauf. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 1. Dez. 2011
      Regierungsrat Gass tritt 2012 nicht mehr an
    • Regierungsrat Gass tritt 2012 nicht mehr an

    • Zwei Amtsperioden reichen. Von sda
    • Mi, 30. Nov. 2011
      Milchbauern protestieren gegen Dumping-Exporte aus der Schweiz
    • Butterstreit

      Milchbauern protestieren gegen Dumping-Exporte aus der Schweiz

    • Die Schweiz liefert Butter zu Dumpingpreisen in die Europäische Union. Das gefällt den deutschen Bauern gar nicht. Nun haben sie im Dreiland mit einer symbolischen Aktion dagegen demonstriert. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 30. Nov. 2011
      Schweiz fördert auch exterritorial
    • Basel

      Schweiz fördert auch exterritorial

    • Das neue Agglomerationsprogramm geht von Räumen und weniger den nationalen Grenzen aus / Projekte müssen beschlossen sein. Von Annette Mahro 0
    • Mi, 30. Nov. 2011
      Mysteriöser Tod in der Mühle
    • Mysteriöser Tod in der Mühle

    • Otfried Preußlers "Krabat" am Schauspielhaus Basel. Von ica
    • Mi, 30. Nov. 2011
      Dieser Soul ist schwer
    • Dieser Soul ist schwer

    • Die Sängerin Nneka stellt in Basel ihr neues Album vor. Von Stefan Franzen
    • Mi, 30. Nov. 2011
      67-Jähriger in Wohnung überfallen und verletzt
    • 67-Jähriger in Wohnung überfallen und verletzt

    • BASEL (sda). Zwei Unbekannte haben am Montagabend in Basel einen 67-jährigen Mann überfallen. Als der Rentner aus der Waschküche in seine Wohnung zurückkehrte, schlugen ihn die Täter nieder, ... Von sda
    • Mi, 30. Nov. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Fünf Führerscheine weg Bei einer gut einstündigen Alkoholkontrolle auf der Autobahn in Basel hat die Polizei in der Nacht auf Dienstag acht Autofahrer erwischt, die nicht mehr fahrtüchtig ... Von sda
    • Di, 29. Nov. 2011
      Signaldefekt bei Bad Krozingen: Züge verspätet
    • Bahnverkehr

      Signaldefekt bei Bad Krozingen: Züge verspätet

    • Auf der Rheintalstrecke zwischen Freiburg und Basel kommt es zu Verspätungen. Grund: Das Signal bei der Abzweigung Leutersberg bei Bad Krozingen steht auf Rot. Von Peter Disch
    • 852
    • 853
    • 854
    • 855
    • 856
    • 857
    • 858
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen