BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 12. Nov. 2011
      Dritter Campus für die Basler Uni
    • Dritter Campus für die Basler Uni

    • Im Rosental sollen weitere Gebäude gekauft werden für Zahnmedizin und Umweltwissenschaften. Von sda
    • Sa, 12. Nov. 2011
      Jobs wichtiger als Visionen
    • Jobs wichtiger als Visionen

    • Metrobasel-Forum im Theater. Von Annette Mahro
    • Sa, 12. Nov. 2011
      DREIKLANG: Ein Sitzplatz pro Person
    • Kein Pardon in Schweizer Zügen

      DREIKLANG: Ein Sitzplatz pro Person

    • In einem Monat, vom 11. Dezember an, machen die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) Ernst. Wer in sehr vollen Zügen mit seinem Mantel oder seiner Tasche einen zweiten Sitzplatz belegt und diesen ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 11. Nov. 2011
      Basel schafft 60 neue Straßenbahnen an
    • ÖPNV

      Basel schafft 60 neue Straßenbahnen an

    • Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) können, wie im Oktober angekündigt, beim kanadischen Bombardier-Konzern 60 Trams des Typs Flexity bestellen. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 11. Nov. 2011
      Studenten kritisieren Uni Basel
    • Zulassungsbeschränkungen

      Studenten kritisieren Uni Basel

    • Die studentische Körperschaft der Universität Basel übt Kritik an der einseitigen Zulassungsbeschränkung für deutsche Studenten. Von Bianca Fritz 0
    • Fr, 11. Nov. 2011
      Hallensanierung nimmt erste Hürde
    • Hallensanierung nimmt erste Hürde

    • Großer Rat bewilligt 4,8 Millionen Franken, um Sanierung der Basler St. Jakobshalle zu planen. Von sda
    • Fr, 11. Nov. 2011
      Erster Schritt zur Hafenumgestaltung
    • Erster Schritt zur Hafenumgestaltung

    • Basler Klybeckquai wird im Frühling 2012 für Fußgänger und Radfahrer geöffnet. Von sda
    • Fr, 11. Nov. 2011
      Ideen gegen Entlassungen
    • Ideen gegen Entlassungen

    • Belegschaft bei Huntsman. Von sda
    • Fr, 11. Nov. 2011
      Bewusstlos nach Schlägerei
    • Bewusstlos nach Schlägerei

    • BASEL (sda).Ein Mann ist am frühen Donnerstagmorgen in der Rheingasse in Basel zusammengeschlagen und erheblich verletzt worden. Er wurde bewusstlos ins Spital gebracht, wie die ... Von sda
    • Fr, 11. Nov. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Onkologietagung 200 Experten aller in der Krebsheilkunde tätigen Berufsgruppen und Patientenvertreter aus Baden-Württemberg und der Schweiz werden heute, Freitag, sowie am Samstag, 12. ... Von sda
    • Do, 10. Nov. 2011
      Seelöwenkinder schauen erst einmal zu
    • Seelöwenkinder schauen erst einmal zu

    • Training im Basler Zoo. Von sda
    • Do, 10. Nov. 2011
      Musik mit dem Regenschirm
    • Musik mit dem Regenschirm

    • Die Basel Sinfonietta hat in der Basler Martinskirche ihr Projekt "From Scratch" uraufgeführt. Von Roswitha Frey
    • Do, 10. Nov. 2011
      Den Wandel des Weltbildes erkunden
    • Historisches Museum Basel

      Den Wandel des Weltbildes erkunden

    • Das Historische Museum Basel eröffnet am Sonntag seine neue Dauerausstellung im Untergeschoss der Barfüßerkirche. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 10. Nov. 2011
      Basel zahlt mehr an FHNW
    • Basel zahlt mehr an FHNW

    • 126 Millionen Franken bewilligt. Von sda
    • Do, 10. Nov. 2011
      Vielseitig und vielschichtig
    • Vielseitig und vielschichtig

    • Martinu-Festtage in Basel. Von sda
    • Do, 10. Nov. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Bibliotheksausbau Beim bevorstehenden Ausbau der GGG-Bibliothek Schmiedenhof im Herzen der Basler Innenstadt soll der Kanton den Löwenanteil der Gesamtkosten von 14 Millionen Franken ... Von sda
    • Mi, 9. Nov. 2011
      Wohnungen statt Frachtcontainer
    • Wohnungen statt Frachtcontainer

    • Planer schlagen vor, Birsfelder Hafen zu verlegen, einen Teil der Uni anzusiedeln und das Grenzach-Wyhlener Rheinufer aufzuwerten. Von Annette Mahro
    • Mi, 9. Nov. 2011
    • "Belastung für ganze Region"

    • Basler Regierung zu Sparpaket. Von sda
    • Mi, 9. Nov. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • "Eine Million Sterne" Der Caritasverband im Landkreis Lörrach beteiligt sich an der Caritas-Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". Diese will am 12. November in bundesweit mehr als 70 ... Von sda
    • Di, 8. Nov. 2011
      Neun Monate nach dem Einzug der erste Umbau
    • Universitäts-Kinderspital Basel

      Neun Monate nach dem Einzug der erste Umbau

    • Anpassungs- und Optimierungsarbeiten im Universitäts-Kinderspital beider Basel sollen den Betrieb verbessern. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Nov. 2011
      Trinationaler Bartholdi Preis ehrt Wurzeln
    • Trinationaler Bartholdi Preis ehrt Wurzeln

    • Studienpreis vergeben. Von Annette Mahro
    • Mo, 7. Nov. 2011
      Abfall von unschätzbarem Wert
    • Abfall von unschätzbarem Wert

    • Basel-Gasfabrik, eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten für die spätkeltische Epoche, wurde vor 100 Jahren entdeckt. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 7. Nov. 2011
      Zwei Schwerverletzte nach Streit in Basel
    • Messerstecherei in Bar

      Zwei Schwerverletzte nach Streit in Basel

    • Raubüberfall auf Jugendliche. Von sda
    • Sa, 5. Nov. 2011
    • "Behörden wurden zu spät informiert"

    • Basler Regierung kritisiert Nuklearsicherheitsinspektorat wegen Kühlwasserableitung in Leibstadt. Von sda
    • 855
    • 856
    • 857
    • 858
    • 859
    • 860
    • 861
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen