BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 31. Okt. 2011
      Experte: Sandoz hält sich nicht an Absprachen – Grundwasser bis heute schwer belastet
    • 25 Jahre nach der Katastrophe

      Experte: Sandoz hält sich nicht an Absprachen – Grundwasser bis heute schwer belastet

    • Sandoz hat nach dem Brand von Schweizerhalle seine Hausaufgaben nicht gemacht, kritisiert der Experte Martin Forter. Die Folge: Das Grundwasser werde bis heute belastet – und zwar bis zu ... Von Franz Schmider 0
    • Mo, 31. Okt. 2011
      Der Rhein hat sich von der Sandoz-Katastrophe erholt
    • 25 Jahre Schweizerhallen-Brand

      Der Rhein hat sich von der Sandoz-Katastrophe erholt

    • Nach der Sandoz-Katastrophe war der Rhein lange ein totes Gewässer. Heute ist der Rhein sauberer als vor 100 Jahren – dank der Reaktionen auf die durch den Brand verursachte Umweltkatastrophe. Von Franz Schmider mit dpa
    • Mo, 31. Okt. 2011
      Erfolg
    • TIPP: KOMÖDIE

      Erfolg

    • Morgen, Dienstag und am Mittwoch, 2. November, jeweils 20 Uhr, präsentieren Mike Müller, Viktor Giacobbo und Patrick Frey, das Stück "Erfolg als Chance" im Theater Fauteuil in Basel. Die Komödie ... Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Okt. 2011
      Stellenabbau bei Novartis: Gewerkschaft droht mit Streik
    • Demo in Basel

      Stellenabbau bei Novartis: Gewerkschaft droht mit Streik

    • Etwa 1000 Menschen haben in Basel gegen den Stellenabbau bei Novartis und Massenentlassungen bei weiteren Firmen demonstriert. Bei Novartis sollen Entlassungen wenn nötig mit Kampfmaßnahmen ... Von sda 0
    • Sa, 29. Okt. 2011
      DREIKLANG: Basel denkt englisch
    • Zweisprachigkeit der anderen Art

      DREIKLANG: Basel denkt englisch

    • Der Titel führt auf die falsche Fährte. "Journal de Bâle" ist nicht etwa ein Basler Magazin in französischer Sprache. Ganz abwegig wäre das nicht; denn der Wortschatz des traditionellen ... Von Thomas Loisl Mink
    • Sa, 29. Okt. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Falsche Touristinnen Bei der Kontrolle eines Restaurants an der Clarastraße in Basel ist die Polizei am Donnerstagabend auf eine nicht-gemeldete Kontaktbar, Zimmer für "Touristinnen" und eine ... Von sda
    • Fr, 28. Okt. 2011
      Die Medienlandschaft wird ein Stück reicher
    • Die Medienlandschaft wird ein Stück reicher

    • Heute erscheint in Basel zum ersten Mal die "Tages-Woche", die eine Alternative zur "Basler Zeitung" sein will. Von Madeleine Ronner
    • Fr, 28. Okt. 2011
      Joy
    • TIPP: KONZERT

      Joy

    • Nach einer längeren Pause meldet sich die deutsche Soul-Queen Joy Denalane mit ihrem vierten Studioalbum "Maureen" zurück und verspricht einen charismatischen Auftritt mit viel Gefühl. Sie tritt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Okt. 2011
      SVP verzichtet auf Referendum
    • SVP verzichtet auf Referendum

    • Theater hat Planungssicherheit. Von sda
    • Fr, 28. Okt. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Scheiben zertrümmert Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag in Münchenstein (Baselland) sieben Scheiben einer fahrenden 11er-Tram eingeschlagen. Der Schaden beläuft sich auf rund 10 000 ... Von sda
    • Do, 27. Okt. 2011
      Helga
    • KABARETT

      Helga

    • In ihren Programm "Helga is Bag" präsentiert Regula Esposito eine kabarettistische und musikalische Satire über das Handtaschenleben: heute, Donnerstag, bis 29. Oktober und vom 16. bis 19. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Okt. 2011
      Vier Millionen gegen Zerfall
    • Vier Millionen gegen Zerfall

    • St. Albankirche wird saniert. Von sda
    • Do, 27. Okt. 2011
      Strafzettel stellt weiterhin die Polizei aus
    • Strafzettel stellt weiterhin die Polizei aus

    • Basler Rat gegen Privatisierung. Von sda
    • Mi, 26. Okt. 2011
    • Neue Basler Zeitung

      "Tages-Woche": Hybridzeitung erscheint zum ersten Mal

    • Die neue Basler Zeitung "Tages-Woche" setzt auf ein Amalgam alter und neuer Techniken. Sie kombiniert eine wöchentliche Print- mit täglichen Online-Ausgaben. Von Michael Baas 0
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Sprachkonzert der Ambivalenzen
    • BZ-TIPP: THEATER

      Sprachkonzert der Ambivalenzen

    • Laura de Wecks "Mit freundlicher Unterstützung von" in der Kaserne Basel. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      DONNERSTAG: SCHLAGER: Stillgestellte 70er
    • DONNERSTAG: SCHLAGER: Stillgestellte 70er

    • Dieter Thomas Kuhn in Basel. Von Thomas Steiner
    • Di, 25. Okt. 2011
      Flexity schlägt Combino: Kanadier liefern neue Trams für Basel
    • 179 Millionen Euro

      Flexity schlägt Combino: Kanadier liefern neue Trams für Basel

    • Ein kanadischer Konzern bekommt den Zuschlag: Bombardier liefert den Basler Verkehrs-Betrieben 60 "Flexity"-Trams für 179 Millionen Euro. Die Combinos von Siemens waren zu teuer. Von sda 0
    • Di, 25. Okt. 2011
      Novartis will Kosten senken – Basel verliert 760 Stellen
    • Pharmariese

      Novartis will Kosten senken – Basel verliert 760 Stellen

    • Das Dreiländereck verliert erneut Jobs in der Pharmabranche. Novartis hat angekündigt, 760 Stellen am Stammsitz zu streichen. Und das, obwohl zuletzt der reine Betriebsgewinn gesteigert wurde. Von unseren Agenturen und Bernd Kramer 0
    • Di, 25. Okt. 2011
      Weil und Basel - Vorbilder für grenzüberschreitende Straßenbahnlinien
    • Tram

      Weil und Basel - Vorbilder für grenzüberschreitende Straßenbahnlinien

    • Es wird immer deutlicher: Was Basel und Weil am Rhein vor drei Jahren vereinbart haben, ist für mitteleuropäische, grenznahe Metropolen richtungweisend. Von Hannes Lauber
    • Di, 25. Okt. 2011
      Basler Herbstmesse lockt mit 496 Bahnen und Ständen
    • Jahrmarkt

      Basler Herbstmesse lockt mit 496 Bahnen und Ständen

    • Der älteste Jahrmarkt der Schweiz geht in die 541. Runde. Die Messe wird immer gigantischer: In diesem Jahr gibt es ein 60 Meter hohes Kettenkarussell - unter anderem. Von sda
    • Di, 25. Okt. 2011
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Axel Paul wird neuer Ordinarius für Soziologie an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel. Paul wurde 1965 in Ahausen in Niedersachsen geboren und studierte Soziologie, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2011
      Formaldehyd bei Friseuren
    • Formaldehyd bei Friseuren

    • Kantonslabor testete Salons. Von sda
    • Di, 25. Okt. 2011
      Wohnen im Lagerhaus
    • Wohnen im Lagerhaus

    • Transitlager wird umgebaut. Von sda
    • Di, 25. Okt. 2011
      Roche und Novartis Spitze
    • Roche und Novartis Spitze

    • Investitionen in die Forschung. Von sda 0
    • 857
    • 858
    • 859
    • 860
    • 861
    • 862
    • 863
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen