BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 26. Sep. 2011
      Fünf Milliarden Jahre Zeitgeschichte
    • BZ-TIPP: THEATER

      Fünf Milliarden Jahre Zeitgeschichte

    • Noch bis zum 1. Oktober präsentiert der Schweizer Kabarettist Lorenz Keiser "Big Bang" im Fauteuil in Basel. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Sep. 2011
      Jugendkrawalle auf Basler Platz
    • Jugendkrawalle auf Basler Platz

    • Fest mündet in Randale. Von sda
    • So, 25. Sep. 2011
      Allschwil: Kleinkind stürzt 6 Meter in die Tiefe und überlebt
    • Baselland

      Allschwil: Kleinkind stürzt 6 Meter in die Tiefe und überlebt

    • Großes Glück hat am Samstag ein 14 Monate altes Kleinkind gehabt. Er fiel in Allschwil (Baselland) aus dem zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses mehr als 6 Meter in die Tiefe. Von sda
    • So, 25. Sep. 2011
      Chaoten wüten auf dem Voltaplatz
    • Krawalle in Basel

      Chaoten wüten auf dem Voltaplatz

    • In Zürich sind Krawalle am Wochenende ausgeblieben. Stattdessen artete nun in Basel ein Fest aus: Am Voltaplatz versammelten sich in der Nacht auf Sonntag über 100 Personen und richteten Schaden an. Von sda
    • Sa, 24. Sep. 2011
      RIESENKALMAR
    • Ein Tiefsee-Gigant kehrt heim

      RIESENKALMAR

    • Nach vier Jahren kehrte das acht Meter lange und 86 Kilogramm schwere Objekt aus der Sonderausstellung "Tiefsee" gestern heim ins Naturhistorische Museum Basel. Da die Zufahrt gesperrt ist, musste ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Sep. 2011
      Stücki ringt um Akzeptanz
    • Stücki ringt um Akzeptanz

    • Einkaufszentrum lahmt weiter und kämpft nun zudem mit dem Einkaufstourismus ins Euroland. Von Michael Baas
    • Sa, 24. Sep. 2011
      Videoüberwachung spaltet Kommission
    • Videoüberwachung spaltet Kommission

    • Mehrheit will 680 000 Franken für Kameras ausgeben, Minderheit beklagt Überwachungsstaat. Von sda
    • Sa, 24. Sep. 2011
      Kreis sendet Basel ein
    • Kreis sendet Basel ein "gutes Signal"

    • Weiter 13 000 Tonnen Schlacke. Von Michael Baas
    • Sa, 24. Sep. 2011
      DREIKLANG: Piazza Italia auf dem Barfi
    • Basel feiert 150 Jahre Italien

      DREIKLANG: Piazza Italia auf dem Barfi

    • Der Legende nach waren die Italiener schon ganz am Anfang da. Der römische Feldherr Lucius Munatius Plancus soll Basel gegründet haben. Eine Statue im Innenhof des Rathauses erinnert noch heute an ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 24. Sep. 2011
      Umschau: Wirtschaftskammer: Buser soll Gysin ablösen
    • Umschau: Wirtschaftskammer: Buser soll Gysin ablösen

    • LIESTAL (sda). Christoph Buser soll neuer Direktor der Wirtschaftskammer Baselland werden. Der Wirtschaftsrat schlägt ihn den Delegierten zur Wahl als Nachfolger von Hans Rudolf Gysin vor. Die ... Von sda
    • Sa, 24. Sep. 2011
      Schweizer Life Sciences Prize für Basler Firma
    • Schweizer Life Sciences Prize für Basler Firma

    • BASEL (sda). Das junge Basler Unternehmen BioVersys AG wird mit dem Life Sciences Prize ausgezeichnet. Die mit 10 000 Franken dotierte Auszeichnung steht unter dem Patronat der Swiss Biotech ... Von sda
    • Sa, 24. Sep. 2011
      Erfolgloser Überfall auf einen Kiosk in Basel
    • Erfolgloser Überfall auf einen Kiosk in Basel

    • BASEL (sda). "Überfall!" rufend, hat am Freitagmorgen kurz vor 7 Uhr ein vermummter Mann den Kiosk am Fischmarkt in Basel gestürmt. Die Kioskangestellte schrie und flüchtete auf die Straße. Weil ... Von sda
    • Sa, 24. Sep. 2011
      Basler entscheiden über drei Vorlagen
    • Basler entscheiden über drei Vorlagen

    • BASEL (sda). Im Kanton Basel-Stadt wird am 27. November über drei Vorlagen abgestimmt. Zu entscheiden hat der Souverän über zwei Initiativen sowie über eine Verfassungsänderung, wie die Regierung ... Von sda
    • Fr, 23. Sep. 2011
      Eine Plattform für neue Wohnformen
    • Eine Plattform für neue Wohnformen

    • Projektbörse in Basel und Internetportal präsentieren Konzepte innovativen und gemeinschaftlichen Wohnens im Dreiland. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 23. Sep. 2011
      Aus für öffentliche Gratisparkplätze rückt näher
    • Aus für öffentliche Gratisparkplätze rückt näher

    • Basler Parlament bewilligt 1,56 Millionen Franken für einen zweiten Anlauf zur Bewirtschaftung des Parkraums / Pendler im Visier. Von sda
    • Do, 22. Sep. 2011
      Schlechte Aussichten für Regio-S-Bahn ins Kandertal
    • Machbarkeitsstudie

      Schlechte Aussichten für Regio-S-Bahn ins Kandertal

    • Eine Machbarkeitsstudie sorgt für Ernüchterung: Die Regio-S-Bahn ins Kandertal bleibt wohl eine (grüne) Vision. "Das Projekt rechnet sich nicht und ist nicht sinnvoll", sagt ein Gutachter. Von Michael Baas 0
    • Do, 22. Sep. 2011
      Weiterer Hybridbus auf Testfahrt in Basel
    • Weiterer Hybridbus auf Testfahrt in Basel

    • Verkehrsbetriebe erproben vor dem Kauf von 46 Bussen neueste Technik, um den Ausstoß von Kohlendioxid zu verringern. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Sep. 2011
      Basel bekommt ein umfassendes Gesundheitsgesetz
    • Basel bekommt ein umfassendes Gesundheitsgesetz

    • Großer Rat hält an umstrittener Altersgrenze von 70 Jahren für Ärzte fest / Geburtshäuser werden zugelassen. Von sda
    • Do, 22. Sep. 2011
      Abkehr von der stillen Wahl
    • Abkehr von der stillen Wahl

    • Basler Regierungspräsidium. Von sda
    • Do, 22. Sep. 2011
      Bund soll auch 2012 an die Basler Uni zahlen
    • Bund soll auch 2012 an die Basler Uni zahlen

    • BASEL (BZ). Die Regierungen von Basel-Stadt und -land wehren sich gegen eine Streichung der Bundessubventionen 2012 an die Universität Basel. Die Bildungsdirektoren der beiden Basel haben deshalb ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Sep. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Innovationsförderung Basel-Stadt will den Aufbau einer gemeinsamen Innovationsförderung mit Baselland, Aargau und Jura in den kommenden vier Jahren mit insgesamt 1,9 Millionen Franken ... Von sda
    • Mi, 21. Sep. 2011
      Tödliche Spielerei: Frau erschießt Ehemann – und bleibt straffrei
    • Urteil

      Tödliche Spielerei: Frau erschießt Ehemann – und bleibt straffrei

    • "Hände hoch!" Ein Flachs zwischen Eheleuten, ein Spiel mit einer Pistole. Sie sei nicht geladen, sagt der Mann zu seiner Frau, sie könne ruhig abdrücken – ein tödlicher Irrtum. Jetzt stand ... Von sda 0
    • Mi, 21. Sep. 2011
      Die endliche Ressource Raum
    • Ausstellung "Basel 360°"

      Die endliche Ressource Raum

    • Die Ausstellung "Basel 360°" im Basler IBA 2020-Domizil will die trinationale Raumentwicklung sichtbar machen. Von Annette Mahro
    • Mi, 21. Sep. 2011
      Keine Fusion der Kantonslabore
    • Keine Fusion der Kantonslabore

    • Basel-Stadt gibt Vorhaben auf. Von sda
    • 861
    • 862
    • 863
    • 864
    • 865
    • 866
    • 867
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen