BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 9. Mär. 2010
      Basler Dudelsackspieler beim Edinburgh Tattoo
    • Basler Dudelsackspieler beim Edinburgh Tattoo

    • BASEL (gra). Die Basler sind fast schon Stammgäste beim Royal Edinburgh Military Tattoo: Nachdem das Top Secret Drum Corps bereits drei Mal beim traditionsreichen Militärmusikfestival, zu dem ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 9. Mär. 2010
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Thomas Hug , als Erster Staatsanwalt Chef der baselstädtischen Staatsanwaltschaft, geht Ende des Jahres. Hug lasse sich im Alter von 60 Jahren frühpensionieren, sagte ein Sprecher. Den runden ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2010
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • Den 21. Basler Schappo überreicht Regierungspräsident Guy Morin am Donnerstag Peter Keller, dem Gründer des Basler Familientheaters Arlecchino. Nur Dank seines mehr als zwölf 12 Jahre dauernden ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2010
      Basler Kunst-Sprayer Sigi von Koeding gestorben
    • Sprayer

      Basler Kunst-Sprayer Sigi von Koeding gestorben

    • Der Kunst-Sprayer "Dare" alias Sigi von Koeding ist tot. Er erlag einer schweren Krankheit, wie die Kulturabteilung in Weil am Rhein mitteilte. Dort hatte der 1968 in Basel geborene Sprayer seit ... Von sda
    • Mo, 8. Mär. 2010
      Schweizer wollen hohe Renten
    • Volksabstimmung

      Schweizer wollen hohe Renten

    • Die Schweizer wollen keine Kürzungen bei ihren Renten hinnehmen. Sie haben mit 72,7 Prozent der Stimmen eine Gesetzesänderung der Regierung abgelehnt, die eine Anpassung der Leistungen der ... Von Franz Schmider
    • Mo, 8. Mär. 2010
      Der Landhof bleibt grün
    • Der Landhof bleibt grün

    • Basler lehnen eine Überbauung des ehemaligen FCB-Stadions bei der Messe mehrheitlich ab. Von sda
    • Mo, 8. Mär. 2010
      Willi Fischer und die Christdemokraten gewinnen
    • Willi Fischer und die Christdemokraten gewinnen

    • Riehener bestätigen bei Wahl den bisherigen Gemeindepräsidenten / CVP erobert Sitz in der Dorfregierung / SVP geht leer aus. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 8. Mär. 2010
      Umschau
    • Umschau

    • Frustrierte Fans Nach dem Fußballspiel des FC Basel gegen den Grashoppers Club aus Zürich vom Samstagabend sind in Muttenz unter anderem Trambillettautomaten mit Knallkörpern beschädigt worden. ... Von sda
    • Sa, 6. Mär. 2010
      Die Schweiz – die EU im Kleinen
    • Basler Theater

      Die Schweiz – die EU im Kleinen

    • Roger de Weck erklärt im Basler Theater, warum kein Land mehr für die EU taugt als die Schweiz. Und warum sie ein leuchtendes Vorbild für Brüssel sein könnte. Von Bettina Schulte
    • Sa, 6. Mär. 2010
      Auf dem Weg zu mehr Verflechtung
    • Auf dem Weg zu mehr Verflechtung

    • Beauftragter des Kreis für Gesundheitskooperation erwartet mehr Schweizer Patienten / Projektleiter Faller wechselt zu Bundesamt. Von Michael Baas
    • Sa, 6. Mär. 2010
      Verse müssen die Zensur passieren
    • Verse müssen die Zensur passieren

    • Nach Eklat will sich Basler Schnitzelbank-Comité Texte künftig vor der Fasnacht vorlegen lassen. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 6. Mär. 2010
      Defekte Weiche legte Züge lahm
    • Defekte Weiche legte Züge lahm

    • BASEL (sda). Wegen einer Weichenstörung zwischen Frick und Stein-Säckingen haben sich am Freitagmorgen zwei Schnellzüge zwischen Basel und Zürich leicht verspätet. Während der Reparaturarbeiten ... Von sda
    • Sa, 6. Mär. 2010
      Vermittlungsprojekt für Arbeitslose in Basel
    • Vermittlungsprojekt für Arbeitslose in Basel

    • BASEL (sda). Ein neues Stellenvermittlungsprojekt soll in Basel-Stadt Arbeitslosen Türen zu einer neuen Beschäftigung öffnen: "integratio Basel" ist vom Amt für Wirtschaft und Arbeit, von der ... Von sda
    • Sa, 6. Mär. 2010
      Umschau
    • Umschau

    • Brennender Schal Ein unbekannter Mann hat am Donnerstag am Oberen Rheinweg in Basel versucht, einen Baum in Brand zu setzen. Er tauchte einen Schal in Petroleum, band diesen an einen Baumstamm ... Von sda
    • Sa, 6. Mär. 2010
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Verfrühte Geburtstagsgrüße: Den Artikel "Ein profunder Kenner der Werke Hebels" (Dreiland-Seite vom 5. März) haben wir versehentlich eine Woche zu früh veröffentlicht. Johannes Wenk-Madoery ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Mär. 2010
      Poier
    • Kabarett

      Poier

    • Am Donnerstag, 11. März, 20 Uhr, gastiert der österreichische Kabarettist Alf Poier mit seinem Programm "Satsang" erstmals in Basel im Theater Fauteuil. Satsang bezeichnet in der indischen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Mär. 2010
      Schweizer stimmen über Einführung eines Tieranwalts ab
    • Volksentscheid

      Schweizer stimmen über Einführung eines Tieranwalts ab

    • Bekommen vernachlässigte Wellensittiche und geprügelte Hunde bald einen eigenen Anwalt zur Seite gestellt? Am Wochenende stimmen die Schweizer darüber ab. Von Franz Schmider 0
    • Fr, 5. Mär. 2010
      Wo der Reichsadler gerupft wurde
    • Wo der Reichsadler gerupft wurde

    • Der Basler Landhof war Schauplatz des ersten deutschen Fußball-Länderspiels / Am Wochenende wird über das Gelände abgestimmt. Von Willi Adam
    • Fr, 5. Mär. 2010
      Sorge um Verarmung der Tierwelt bewegt
    • Sorge um Verarmung der Tierwelt bewegt

    • Nistkastenaktion des TRUZ . Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Mär. 2010
      Ein profunder Kenner der Werke Hebels
    • Ein profunder Kenner der Werke Hebels

    • Johannes Wenk-Madoery wird heute 80 Jahre alt / Sein Wissen gibt er gerne weiter. Von Elmar Vogt
    • Fr, 5. Mär. 2010
      Landhof schrieb deutsche Fußballgeschichte
    • Landhof schrieb deutsche Fußballgeschichte

    • BASEL (dam). Die Volksabstimmung über die Zukunft den Basler Landhof berührt auch die deutsche Fußball-Seele. Das versteckt liegende Areal im Schatten des Basler Messeturms war 1908 Schauplatz ... Von Willi Adam
    • Fr, 5. Mär. 2010
    • TIPP: AUSSTELLUNG

      "Das Areal

    • "Das Areal und das Irreal" lautet der Titel der Ausstellung der Lochkamerafotografin Petra Böttcher aus Efringen-Kirchen. In ihrer Einzelausstellung bis zum 27. März in der Galerie Maison 44 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Mär. 2010
      Der Weg zum Messe-Neubau in Basel ist frei
    • Millionenprojekt

      Der Weg zum Messe-Neubau in Basel ist frei

    • Die Messe kann in Basel ihre spektakuläre Hallenpassarelle bauen. Noch in diesem Jahr beginnen erste Vorbereitungsarbeiten. Die ersten Pläne mussten allerdings aus Kostengründen deutlich ... Von Michael Baas und sda
    • Do, 4. Mär. 2010
      Grenze für Einkaufsfahrten
    • Grenze für Einkaufsfahrten

    • Basel will den Autoverkehr zu neuen Einkaufszentren künftig per Fahrtenmodell eindämmen. Von sda
    • 944
    • 945
    • 946
    • 947
    • 948
    • 949
    • 950
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen