BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 17. Feb. 2010
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Der Basler Immunologe Ed Palmer erhält einen mit rund zwei Millionen Euro dotierten Förderbeitrag des Europäischen Forschungsrats. Laut der Universität Basel ermöglicht dies Palmer, "seine ... Von sda
    • Mi, 17. Feb. 2010
      Freispruch für den Vater
    • Freispruch für den Vater

    • Basler Missbrauchsprozess. Von sda
    • Mi, 17. Feb. 2010
      Clariant baut weitere 400 Stellen ab
    • Clariant baut weitere 400 Stellen ab

    • Konzern schreibt rote Zahlen. Von sda
    • Mi, 17. Feb. 2010
      Zahnimplantatehersteller Straumann spürt Krise
    • Zahnimplantatehersteller Straumann spürt Krise

    • BASEL (sda). Die Rezession hat beim Basler Zahnimplantate-Hersteller Straumann 2009 in einem geschrumpften Markt Umsatz und Gewinn sinken lassen. Nach Einschätzung des Unternehmens ist auch im ... Von sda
    • Mi, 17. Feb. 2010
    • "Alexanderfest" im Römertheater

    • Theater Basel inszeniert im Sommer in Augusta Raurica. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2010
      Ein Mann mordet sich an die Macht
    • Shakespeares "Richard III" am Theater Basel

      Ein Mann mordet sich an die Macht

    • Ein Mann gibt den Dreckskerl, weil er bei Frauen nicht ankommt: William Shakespeares erstes Königsdrama "Richard III". Michael Simon inszenierte das Werk auf der Großen Bühne des Theaters Basel. Von Bettina Schulte
    • Di, 16. Feb. 2010
      Wer hat den Narren im Blut ?
    • Wer hat den Narren im Blut ?

    • Der Verein Basler Fasnachts-Welt testet in seinem Fasnachts-Gen-Drämmli die närrischen Erbanlagen der Besucher. Von Ariane Kroll
    • Di, 16. Feb. 2010
      Den Täter schnell außer Gefecht setzen
    • Den Täter schnell außer Gefecht setzen

    • Die Basler Polizei übt zurzeit, wie sie sich bei einem Amoklauf in einer Schule verhält. Von sda
    • Di, 16. Feb. 2010
      Die Aussteller sind zufrieden
    • Die Aussteller sind zufrieden

    • 300 000 Besucher bei der Muba. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2010
      Abstraktes im Alltäglichen
    • Abstraktes im Alltäglichen

    • Nasreen Mohamedi – eine Ausstellung in der Kunsthalle Basel. Von Yvonne Ziegler
    • Di, 16. Feb. 2010
      GEN-TEST
    • GEN-TEST

    • Der Verein Basler Fasnachts-Welt bietet an folgenden Samstagen zwischen 10 und 17 Uhr im FasnachtsGenDrämmli auf dem Aeschenplatz in Basel den Fasnachts-Gen-Test an: 21. und 28. Februar und 7., ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2010
      Umschau
    • Umschau

    • Schusters Sprechstunde Armin Schuster, CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Lörrach-Müllheim, setzt die Reihe seiner Bürgersprechstunden heute, Dienstag, 16 Uhr, im Rathaus Rheinfelden ... Von sda
    • Mo, 15. Feb. 2010
      Die Frage nach der Schockreaktion
    • BZ-TIPP: THEATER

      Die Frage nach der Schockreaktion

    • Mit "Woyzeckmaschine" zeigt die Formation "PENG!Palast" ihr neues Stück. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Feb. 2010
      Stadt schlägt Land Klinikfusion vor
    • Stadt schlägt Land Klinikfusion vor

    • Basel-Stadt will mit Baselland ein Zentrum für Spitzenmedizin formen / Bürgerliche dafür / Baselbieter Minister hat Vorbehalte. Von sda
    • Sa, 13. Feb. 2010
    • "Es gibt fraglos Interessenkonflikte"

    • BZ-INTERVIEW: Guy Morin zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Regie des Präsidialdepartements. Von Michael Baas
    • Sa, 13. Feb. 2010
      6000 Lastwagen rollen täglich über die Grenze
    • 6000 Lastwagen rollen täglich über die Grenze

    • Die Schweizer Alpen-Initiative hat EU-Parlamentarier in Basel empfangen und ihnen von Verkehrsproblemen berichtet. Von Annette Mahro
    • Sa, 13. Feb. 2010
      Der behutsame Polterer
    • Der behutsame Polterer

    • Nach seinem ersten Jahr als Basler Regierungspräsident sieht der grüne Politiker Guy Morin noch Potenziale, das Amt zu entwickeln/. Von Michael Baas
    • Sa, 13. Feb. 2010
      DREIKLANG: Gutes bleibt, Neues kommt
    • Deutsche in Basel

      DREIKLANG: Gutes bleibt, Neues kommt

    • Die Stimmung in der Schweiz gegenüber Deutschen ist derzeit nicht die herzlichste. Zumindest erwecken Berichte in den Medien beidseits der Landesgrenze seit Wochen diesen Eindruck. Das wissen auch ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 13. Feb. 2010
      ZUR PERSON: <span class=GUY MORIN" title="ZUR PERSON: GUY MORIN" />
    • ZUR PERSON: GUY MORIN

    • wurde am 4. Dezember 1956 geboren. Von 1978 bis 1984 studierte er in Basel Medizin, sammelte danach Erfahrungen in Kliniken, betrieb von 1993 bis 04 eine Hausarztpraxis im Basler Stadtteil St. ... Von Michael Baas
    • Fr, 12. Feb. 2010
      Die Rechte tritt auf die Schuldenbremse
    • Die Rechte tritt auf die Schuldenbremse

    • Parlament verschärft Grenze. Von sda
    • Fr, 12. Feb. 2010
      Projekt wurde nachgebessert
    • Projekt wurde nachgebessert

    • Neues Informatikzentrum. Von sda
    • Fr, 12. Feb. 2010
      Busse statt Züge auf der Wiesentalsstrecke
    • Busse statt Züge auf der Wiesentalsstrecke

    • SCHOPFHEIM (BZ). Aufgrund von Vegetationsarbeiten wird der Streckenabschnitt der Wiesentalbahn Schopfheim-Zell an den Wochenenden 20./21. Februar und 27./28. Februar jeweils von 8.45 bis 16 Uhr ... Von sda
    • Do, 11. Feb. 2010
      Abenteuerliche Schneegeburt bei den Antilopen im Basler Zoo
    • Nachwuchs

      Abenteuerliche Schneegeburt bei den Antilopen im Basler Zoo

    • Bei eisiger Kälte und starkem Schneefall hat die Rappenantilope Chili ein Jungtier im Außengehege des Basler Zoos geboren. Ein Tierpfleger bemerkte das Babyglück spät und konnte es in den ... Von sda
    • Do, 11. Feb. 2010
      Schengen-Bilanz: Mehr Gewalt gegen Basler Zöllner
    • Schweiz

      Schengen-Bilanz: Mehr Gewalt gegen Basler Zöllner

    • Ein Jahr nach dem Beitritt der Schweiz zum Schengenabkommen zieht die Grenzwachtregion Basel Bilanz. Die Kriminalität nahm nicht zu, aber Drogenschmuggel und Gewalt gegen Zöllner machen den ... Von Michael Reich 0
    • 948
    • 949
    • 950
    • 951
    • 952
    • 953
    • 954
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen