Besserer Ausgleich bei der Migration
Die EU plant eine gerechtere Verteilung von Geflüchteten – Deutschland profitiert zunächst, weil es schon viele Menschen aufgenommen hat, 2027 könnte sich das ändern
Sven Christian Schulz, Christine Mühlberg & Markus Decker
Mi, 12. Nov 2025, 22:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wer nimmt auf, wer zahlt? Die faire Verteilung von Migranten ist eine der größten Bewährungsproben für die EU. Mit dem neuen Solidaritätsmechanismus will Brüssel das bisherige Ungleichgewicht in der Flüchtlingspolitik ausräumen. Deutschland muss anderen Mitgliedstaaten im kommenden Jahr voraussichtlich noch keine Migranten abnehmen. Warum nicht – und was folgt 2027? Die wichtigsten ...