Cannstatter Wasen

Besucherrekord bei Stuttgarter Frühlingsfest

Das nach eigener Einschätzung größte Frühlingsfest Europas zieht zufrieden Bilanz. Noch nie kamen so viele Menschen auf den Cannstatter Wasen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Das diesjährige Stuttgarter Frühlingsfest geht zu Ende. (Archivbild) Foto: Christoph Schmidt/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart (dpa/lsw) - Rekord auf dem Cannstatter Wasen: Rund 2,2 Millionen Menschen haben das Stuttgarter Frühlingsfest besucht. Noch nie zuvor seien so viele Besucherinnen und Besucher gekommen, teilte der Veranstalter mit. Das Volksfest endete nach rund drei Wochen bei sonnig-warmem Wetter. 

Im vergangenen Jahr hatten nach früheren Veranstalterangaben über 1,4 Millionen Menschen das Festgelände mit Fahrgeschäften, Imbissen und anderen Attraktionen besucht. 

Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, zeigte sich zufrieden, dass es keine besonderen Vorfälle gegeben habe und das Fest weitgehend friedlich und sicher verlaufen sei. "Denn das ist das Wichtigste", sagte er laut einer Mitteilung. 

Das Wetter spielte auf dem Wasen mit 

Für den diesjährigen Rekord gab es mehrere Gründe. Zu einen spielte das Wetter mit, wie Kroll bereits gesagt hatte. Zum anderen trugen auch Neuheiten unter den Fahrgeschäften nach Angaben des Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Südwest Stuttgart, Mark Roschmann, zum Erfolg bei. 

Zudem seien viele Gäste etwa aus der Schweiz, Frankreich und den USA gekommen. Ein Zählsystem mit Kameras erfasst an allen Eingängen, wie viele Menschen auf das Areal gehen und es wieder verlassen. 

Das nächste Frühlingsfest – nach eigenen Angaben das größte Europas – wird am 18. April 2026 starten.

© dpa‍-infocom, dpa:250511‍-930‍-528841/1

Schlagworte: Andreas Kroll, Mark Roschmann, Cannstatter Wasen

Weitere Artikel