Exzellenzwettbewerb

Frias: Die Natur der Sprache

Thomas Goebel

Von Thomas Goebel

Sa, 26. Mai 2012 um 01:16 Uhr

Bildung & Wissen

Am 15. Juni wird die zweite Runde des Elitewettbewerbs der deutschen Uns entschieden. Zu den Bausteinen des Freiburger Exzellenzkonzepts zählt das Freiburg Institute for Advanced Studies.

Grammatik, sagt Martin Hilpert, hat etwas damit zu tun, wie Menschen denken. Deshalb findet er sie so spannend. Martin Hilpert weiß natürlich auch, dass das vermutlich den meisten Menschen auf Anhieb anders geht. "Für viele ist Grammatik eher ein unangenehmes Thema", sagt der 34-jährige Anglist. Seit Mai 2008 forscht er als sogenannter Junior Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies (Frias), dem Forschungskolleg, das die Freiburger Universität im Zuge der Exzellenzinitiative gegründet hat.
"Warum sollten Wissenschaftler überhaupt über Grammatik nachdenken?", fragt Hilpert gleich zu Beginn des Gesprächs über seine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung