Wissenschaft
Nebelleuchte fürs Labor

Mit Mikroskop und Laserstrahlen versucht der Freiburger Physikprofessor Alexander Rohrbach dem Menschen unter die Haut zu blicken. Zellen, sagt er, seien so interessant, dass es an seinem Lehrstuhl sogar eigene Kulturen gibt.
Eigentlich ist Alexander Rohrbach Physiker. Doch seine zweite Liebe gehört der Biologie: "Die kleinste Zelle ist komplizierter als jeder Halbleiterchip", sagt der 44-jährige Professor am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg. Deshalb richtet sich seine Forschung mit dem Schwerpunkt Optik immer wieder auf biologische Objekte. Gemeinsam mit seiner Arbeitsgruppe hat er nun ein neues Mikroskopierverfahren entwickelt, das es ...