90000 Kilogramm Trauben für Neuen Süßen geerntet

Winzer erwarten einen super Weinjahrgang

Gerold Zink

Von Gerold Zink

Di, 01. September 2015 um 15:57 Uhr

Breisach

Der Badische Winzerkeller, Deutschlands größte Erzeugerkellerei, hat am Dienstag mit der Lese von Trauben für Neuen Süßen begonnen. Insgesamt wurden rund 450 Bottiche der Sorten Solaris, Findling, Rabaner und Müller-Thurgau angeliefert, was rund 90 000 Kilogramm entspricht. Generell erwarten die Verantwortlichen der Kellerei wie auch Badens Weinbaupräsident Kilian Schneider eine qualitativ sehr gute Ernte. Lediglich die Menge könnte etwas größer sein.

Winzerkeller kann mehr verkaufen
Keine Symptome von Trockenstress
Was die Qualität des neuen Jahrgangs angeht, sieht es bislang sehr hoffnungsvoll aus. "Die Reben stehen sehr gut da und zeigen keine Symptome von Trockenstress", fügt Schuster hinzu. Etwas Regen in den nächsten Tagen wäre seiner Einschätzung nach nicht schlecht, "aber nicht zu viel, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung