Fasent
Breisacher Narrenzunft eröffnet Fasent am Kupfertorplatz
"Schmecksch d’ Brägl": Die Narrenzunft Breisach eröffnet die Fasent am Kupfertorplatz. Die Guggenmusik bringt die Stadt zum Leben. Der Höhepunkt: die Verkündung des diesjährigen Mottos.
Mi, 12. Nov 2025, 16:07 Uhr
Breisach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Dienstagabend, pünktlich um 19.11 Uhr, wurde mit lautem Jubel, närrischem Trommelwirbel und einem kräftigen "Schmecksch d’ Brägl" die Brysacher Fasentkampagne 2025/26 eröffnet. Auf dem Kupfertorplatz hatten sich Breisachs Zunfträte, Narrennester, Guggenmusiken und sonstige närrische Gesellen versammelt, um den Beginn der "fünften Jahreszeit" zünftig zu feiern. Auch zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher nutzten die milden Temperaturen und verweilten unter den losgelassenen Narren. "Gott sei Dank geht’s wieder los", hörte man aus der Menge. Die Guggemusik "Krach und Streit" unterhielt die Wartenden bis zur Fasenteröffnung.
Narrenzunft verkündet Motto: "Der Urnarr ruft"
Der Höhepunkt des Abends war die Verkündung des diesjährigen Mottos durch die Narrenzunft Breisach: "Der Urnarr ruft: Wir sind bereit für die bunte Fasentzeit!" Mit diesem Ruf wollen die Breisacher Narren in den kommenden Wochen und Monaten wieder Humor, Lebensfreude und Gemeinschaft in die Straßen und Säle der Stadt bringen. Breisachs Guggenmusiken verwandelten mit ihren mitreißenden, lauten Rhythmen und den bunten Kostümen den Kupfertorplatz in ein Meer aus Farbe und Klang. Die Begrüßung und die Bewirtung übernahmen das Narrennest Algerio und die Brysacher Hofnarre mit heißen Getränken und kleinen Leckereien für das närrische Volk. Bis zum Aschermittwoch heißt es nun wieder: Maske auf, gute Laune an – die Breisacher Fasent lebt.