EU
Brüssel macht Steuerflucht zum Topthema

Die Finanzkrise brachte die EU-Staaten unter Handlungszwang
Steuerflucht wird zum
Topthema in der EU – wieso jetzt?
Warum ist die EU in Steuerfragen
noch langsamer als ohnehin üblich?
Werden Zinsen auf Sparguthaben
in der ganzen EU gleich versteuert?
Warum beanspruchen Österreich
und Luxemburg Sonderregeln?
Was bedeuten die Verhandlungen in
der EU für ein mögliches Abkommen
zwischen Berlin und Bern?
Da es auf EU-Ebene lange nicht voranging, bemühte sich Deutschland um ein bilaterales Abkommen mit der Schweiz, wo viele Ersparnisse Deutscher liegen. Die Schweiz wollte aber die Zinserträge nur anonym ans deutsche Finanzamt melden, die Kontoinhaber also weiterhin nicht nennen. Deshalb lehnten die SPD-geführten Länder, die im Bundesrat die Mehrheit bilden, das Abkommen ab. ...
Topthema in der EU – wieso jetzt?
Warum ist die EU in Steuerfragen
noch langsamer als ohnehin üblich?
Werden Zinsen auf Sparguthaben
in der ganzen EU gleich versteuert?
Warum beanspruchen Österreich
und Luxemburg Sonderregeln?
Was bedeuten die Verhandlungen in
der EU für ein mögliches Abkommen
zwischen Berlin und Bern?
Da es auf EU-Ebene lange nicht voranging, bemühte sich Deutschland um ein bilaterales Abkommen mit der Schweiz, wo viele Ersparnisse Deutscher liegen. Die Schweiz wollte aber die Zinserträge nur anonym ans deutsche Finanzamt melden, die Kontoinhaber also weiterhin nicht nennen. Deshalb lehnten die SPD-geführten Länder, die im Bundesrat die Mehrheit bilden, das Abkommen ab. ...