Astronomie
Das ist der Sternenhimmel im Mai 2020

Der Weltraum, unendliche Weiten: Nicht nur Science-Fiction-Fans fasziniert das Weltall – auch Hobby-Astronomen sind begeistert. Hier ist der Sternenhimmel des Monats Mai 2020.
Venus gibt ihre Abschiedsvorstellung. In den vergangenen Monaten hat sie als auffällig helles Gestirn hoch am Westhimmel schon in der frühen Abenddämmerung die Blicke auf sich gezogen. Anfang Mai glänzt der sogenannte Abendstern mit maximaler Helligkeit hoch über dem Nordwesthorizont. Im Laufe des Monats nimmt sein Glanz merkbar ab, die Sichtbarkeitszeit verkürzt sich ebenfalls. Geht Venus am 15. noch um 23.42 Uhr unter, so erfolgt ihr Untergang am 28. bereits um 22.14 Uhr. Nach diesem Datum wird man vergeblich nach ihr Ausschau halten. Sie nähert sich rasch der Sonne, die ihr im Tierkreis entgegenkommt.
Bereits am 3. Juni überholt Venus auf der Innenbahn die Erde. Sie befindet sich dabei zwischen Sonne und Erde, hält sich somit am Taghimmel auf und bleibt nachts unsichtbar unter dem Horizont. Nachdem sie die Seiten gewechselt hat, erscheint sie bereits Mitte Juni als Morgenstern kurz vor ...
Bereits am 3. Juni überholt Venus auf der Innenbahn die Erde. Sie befindet sich dabei zwischen Sonne und Erde, hält sich somit am Taghimmel auf und bleibt nachts unsichtbar unter dem Horizont. Nachdem sie die Seiten gewechselt hat, erscheint sie bereits Mitte Juni als Morgenstern kurz vor ...