Sterbehilfe
Das wird sich in Misstrauen in Ärzte verwandeln

Zu: "Der Arzt wäre keiner mehr", Beitrag von Norbert Wallet (Kommentar & Analyse, 30. Januar)
Danke für den sehr kompetenten, knappen, in der Aussage aber deutlichen Artikel über die geplanten Veränderungen, betreffend "Assistenz" beim Suizid – in Deutschland. In der Tat wird man erleben, dass das Vertrauen der Patientinnen und Patienten in die Ärzte sich zunächst in Vorsicht und dann in Misstrauen verwandelt, und zwar vor allem bei denen, die ärztliche Hilfe am meisten benötigen: den älteren Patienten. Am nächsten Ärztetag in Berlin soll die Berufsordnung der Ärzte in diesem Punkt verändert und das Jahrtausende alte Tötungsverbot für Ärzte aufgeweicht, vielmehr abgeschafft werden. Susanne Wiesinger, Freiburg
Danke für den sehr kompetenten, knappen, in der Aussage aber deutlichen Artikel über die geplanten Veränderungen, betreffend "Assistenz" beim Suizid – in Deutschland. In der Tat wird man erleben, dass das Vertrauen der Patientinnen und Patienten in die Ärzte sich zunächst in Vorsicht und dann in Misstrauen verwandelt, und zwar vor allem bei denen, die ärztliche Hilfe am meisten benötigen: den älteren Patienten. Am nächsten Ärztetag in Berlin soll die Berufsordnung der Ärzte in diesem Punkt verändert und das Jahrtausende alte Tötungsverbot für Ärzte aufgeweicht, vielmehr abgeschafft werden. Susanne Wiesinger, Freiburg