Jazz

Der Freiburger Produzent Frank Kleinschmidt ist für einen Jazz-Grammy nominiert

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der 100-jährige Marshall Allen im Früh... auf der Bühne mit dem Sun Ra Arkestra  | Foto: Lev Radin (Imago Images)
Der 100-jährige Marshall Allen im Frühjahr 2025 auf der Bühne mit dem Sun Ra Arkestra Foto: Lev Radin (Imago Images)

Große Anerkennung für den Freiburger Produzenten Frank Kleinschmidt: Das auf seinem Plattenlabel In+Out Records veröffentlichte Album "Lights On A Satellite" des Sun Ra Arkestra ist für einen Grammy nominiert worden. Der renommierte US-amerikanische Musikpreis wird am 1. Februar 2026 in 95 Kategorien verliehen. Das 2024 mit 24-köpfiger Band an einem Tag eingespielte Sun-Ra-Projekt ist in der Kategorie "Bestes Album eines Großes Jazz Ensembles" nominiert. Konkurrenten sind unter anderem die Big Band des Bassisten Christian McBride sowie Deborah Silver & The Count Basie Orchestra.

Sun Ra Arkestra: "Lights On A Satellite" (IN+OUT Records)

Kleinschmidt hat sein Label 1988 in Freiburg gegründet und ist mit der legendären, von Sun Ra gegründeten Big Band seit bald 40 Jahren verbunden. Das Albumprojekt mit zehn Stücken aus der langen Geschichte des Orchesters versteht sich als Würdigung des Lebenswerks von Marshall Allen, der die Band seit drei Jahrzehnten leitet und San Ras Erbe bewahrt. Der Saxophonist, Komponist und Arrangeur hat im Mai seinen 101. Geburtstag gefeiert und wurde 2025 als Jazz Master des National Endowment for the Arts ausgezeichnet.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen

Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schlagworte: Frank Kleinschmidt, Sun Ra, Sun Ra Arkestra

Weitere Artikel