Regionalgeschichte
Der Mord im Neustädter Gasthaus Linde bleibt bis heute ungeklärt

Hier trafen sich einst Nazigegner. Die Ära des ehemaligen Gasthauses Linde in Neustadt endet 1982 mit dem nie aufgeklärten Mord an der Betreiberin Elsa Reger. Heute befindet sich dort ein Bistro.
Wenn alte Häuser reden könnten, hätten sie viel zu berichten. Die BZ gibt ihnen in einer losen Serie eine Stimme und erzählt ihre Geschichten. Jüngere Neustädter kennen das Haus als Bistro-Bar Bacio, den Älteren dürfte es noch als Gasthaus Linde in Erinnerung sein. Hier hat sich ein Mord ereignet, hier trafen sich Nazigegner, und einige Jahre lang stand das Haus als Fachwerkgerippe kurz vor dem Abriss.
Erbaut wurde das Haus Salzstraße 5 nach dem Stadtbrand durch den Flaschner und Uhrmacher Joseph Winterhalder, der zuvor schon am selben Platz ein Haus besessen hatte. Ein Enkel des Erbauers, der Uhrmacher August Winterhalder, gab die eigenständige Uhrmacherwerkstatt im Erdgeschoss auf und verdingte sich bei der 1866 gegründeten Uhrenfabrik Fürderer & Jägler als Betriebsführer. Parallel dazu richtete er in seiner ehemaligen Uhrmacherwerkstatt eine "Restauration" ein, also eine Gastwirtschaft, die vorwiegend von seiner ...
Erbaut wurde das Haus Salzstraße 5 nach dem Stadtbrand durch den Flaschner und Uhrmacher Joseph Winterhalder, der zuvor schon am selben Platz ein Haus besessen hatte. Ein Enkel des Erbauers, der Uhrmacher August Winterhalder, gab die eigenständige Uhrmacherwerkstatt im Erdgeschoss auf und verdingte sich bei der 1866 gegründeten Uhrenfabrik Fürderer & Jägler als Betriebsführer. Parallel dazu richtete er in seiner ehemaligen Uhrmacherwerkstatt eine "Restauration" ein, also eine Gastwirtschaft, die vorwiegend von seiner ...