Der Schönauer "Gränzzaun" ist nun endgültig Geschichte – wie blicken Schüler und Gemeinderat auf das Ergebnis?
Seit Beginn des Schuljahres ist der Schulhof im Schönauer Städtle durch Sitzmöbel, Schranken und Poller abgesperrt. Ist der einstige "Gränzzaun"-Streit nun endgültig begraben?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Was hat die Absperrung des Schulhofs die Stadt Schönau auf Trab gehalten: Mehr als drei Jahre wurde nun darüber diskutiert. Höhepunkt waren sicherlich die satirische Protestaktion "The Gränzzaun", die der provisorische Bauzaun um den Schulhof des Gymnasiums mit sich zog, sowie der Bürgerentscheid, der zu dessen Verschwinden führte. Seit Beginn des Schuljahres ist der Schulhof nun mit Sitzmöglichkeiten zur Neustadtstraße hin abgesperrt, die temporäre Sperrung der Talstraße ...