Der Wald hat sich positiv verändert

Doch Springkraut, Eschensterben und Klimawandel bereiten im Forst Sorgen .
SEELBACH (rb). Der Wald rund um Seelbach hat sich in den vergangenen zehn Jahren durch die Eigendynamik der Natur und eine Ressourcen schonende Bewirtschaftung positiv verändert. Diesen Eindruck vermittelte Revierförster Hans-Jörg Fries den Teilnehmern einer Waldexkursion. Allerdings bereiteten Erderwärmung, Borkenkäfer, Pilzbefall und Indisches Springkraut immer mehr Probleme.
Zum zehnten Mal lud die Gemeinde Seelbach Einwohner und ...
Zum zehnten Mal lud die Gemeinde Seelbach Einwohner und ...