Der Weiler Jugendparlament kann seine Arbeit aufnehmen

Die Wahl des Jugendparlaments ist zu Ende gegangen. Elf Tage lang hatten mehr als 2000 Jugendliche die Möglichkeit, über die Zusammensetzung des Gremiums abzustimmen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Logo des Weiler Jugendparlaments  | Foto: Stadtverwaltung
Das Logo des Weiler Jugendparlaments Foto: Stadtverwaltung

Etwas mehr als 2000 Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren waren wahlberechtigt. Fast 580 von ihnen machten mit, was einer Wahlbeteiligung von 28 Prozent entspricht. Besonders hoch war die Beteiligung an der Gemeinschaftsschule und der Realschule. An den Gymnasien fiel sie eher niedrig aus.

Fünf Mitglieder des bisherigen Jugendparlaments stellten sich nochmals zur Wahl. Und alle wurden sie auch wiedergewählt: Han Xue Wang, die mit 714 die meisten Stimmen verbuchte, Seker Kaim Cakmak, Rawan Farkouh, Tuana Mustafa und Damandeep Kaur.

Neu im Jugendparlament sind: Salman Cem Cavas, Ela-Suzan Kaya, Omran Hazini, Linus Schellhammer, Elisa Nozzolillo, Shanice Disch, Lillana Solida, Ali Barut, Carolin Pabler, Alija Rother, Ajlin Berisha, Leonie Fischer und Melanie Behr.

Die konstituierende Sitzung findet am Montag, 17. November, 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus statt.

Schlagworte: Ali Barut, Lillana Solida, Shanice Disch

Weitere Artikel