Überwachungssoftware

Chaos Computer Club knackt "Bundestrojaner"

Die Experten des Chaos Computer Clubs sind sich sicher: Die Sicherheitsbehörden in Deutschland haben zur Überwachung in bestimmten Fällen eine Software eingesetzt, die gegen die Vorgaben des Verfassungsgerichts verstößt.  

Mail
  | Foto: dpa-infografik
Foto: dpa-infografik
Der Chaos Computer Club (CCC) erhebt massive Vorwürfe gegen deutsche Sicherheitsbehörden. Beim Einsatz staatlicher Überwachungs-Software seien Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts missachtet worden. Außerdem gefährde der Einsatz von schlecht programmierten Trojanern die Datensicherheit auf den überwachten Computern.
Vor vier Jahren führte die geplante Einführung der Online-Duchsuchung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, griechischen Mythologie, Frank Rieger