Nürnberger Prozesse

Nürnberg: Gerichtssaal der Geschichte wird zum Museum

Andreas Steidel

Von Andreas Steidel

Sa, 13. November 2010 um 00:08 Uhr

Deutschland

In den Nürnberger Prozessen rechnete die Welt vor 65 Jahren mit den deutschen Kriegsverbrechern ab. Nun bekommt der erste Völkerrechtsprozess eine Gedenkstätte.

Die Geschichte des Gerichtssaals 600 ist auch die Geschichte einer kleinen Schreinerei in Nürnberg. Im September 1945 bekam der 39 Jahre alte Handwerksmeister Wilhelm Herbert einen lukrativen Auftrag der amerikanischen Militärverwaltung im Justizgebäude in der Fürther Straße. Dort sollte den Hauptkriegsverbrechern des Dritten Reiches der Prozess gemacht werden. Göring, Ribbentropp und 21 andere NS-Größen mussten sich vor einem alliierten Militärtribunal in Nürnberg verantworten. Der Grund für die Ortswahl: In der Frankenstadt hatten das Gefängnis und das benachbarte Justizgebäude unzerstört den Krieg überstanden und zugleich wichtige Stellen der Alliierten ihren ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung