WM-Qualifikation
DFB-Elf mit Sané und Anton gegen Luxemburg
Julian Nagelsmann setzt im WM-Qualifikationsspiel auf vier Münchner Profis. Für den angeschlagenen Schlotterbeck rückt ein anderer Dortmunder nach. In der Offensive darf Sané von Beginn an ran.
dpa
Fr, 14. Nov 2025, 19:37 Uhr
Fußball Nationalmannschaft News
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Luxemburg (dpa) - Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann gibt Leroy Sané im WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg die Bewährungschance in der Startformation. Der 29-Jährige kommt in der WM-Saison somit erstmals für die Fußball-Nationalmannschaft zum Einsatz.
Nagelsmann hatte vom Offensivspieler von Galatasaray öffentlich einen Leistungsnachweis eingefordert. Sané bildet am Abend im Stade de Luxembourg die offensive Mittelfeldreihe mit Serge Gnabry und Florian Wirtz hinter Stoßstürmer Nick Woltemade.
Anton ersetzt Schlotterbeck
In der Abwehr ersetzt Waldemar Anton seinen angeschlagenen Dortmunder Club-Kollegen Nico Schlotterbeck. Ridle Baku kommt wie vom Bundestrainer angekündigt für den am Knöchel verletzten Joshua Kimmich zum Einsatz. Die Spielführerbinde übernimmt Jonathan Tah von Kimmich.
Vier Münchner in der Startelf
Außer Kimmich stehen alle vier weiteren Profis vom FC Bayern in der Startelf. Außer Tah und Gnabry sind dies Leon Goretzka und Aleksandar Pavlovic, die das Sechserduo bilden.
Die DFB-Elf strebt in Luxemburg den vierten Sieg in Serie in der WM-Qualifikation an. Bei einem Erfolg kann mit einem weiteren Sieg am Montag in Leipzig gegen die Slowakei die direkte WM-Teilnahme gesichert werden.
© dpa-infocom, dpa:251114-930-295149/1