BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Pflichtlektüre

    Die 14 besten Lesestücke aus dem Oktober 2025

    Die 14 besten Lesestücke aus dem Oktober 2025
    Eine Bonndorferin radelt zum Nordkap und zurück, Missbrauchserinnerungen eines Verschickungskindes, und ein Tandemflug vom Kandel: Hier sind die 14 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Oktober 2025 am intensivsten gelesen haben.
  • Fr, 31. Okt. 2025
    Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre ... Von Alexander Huber
  • Do, 23. Okt. 2025
    Wenn sich das Familienleben nach dem Sport der Kinder richtet: Zu Besuch bei zwei Leistungssportlern aus Südbaden
  • BZ-Abo Junge Sportler

    Wenn sich das Familienleben nach dem Sport der Kinder richtet: Zu Besuch bei zwei Leistungssportlern aus Südbaden

  • Leistungssport funktioniert nur, wenn die ganze Familie mitzieht - besonders bei Kindern. Zu Besuch bei Fußballerin Paula Meßmer in Ewattingen und bei Downhill-Radsportler Levin Klausmann in ... Von Sonja Zellmann
  • Mi, 22. Okt. 2025
    Die Deportation von Juden in Freiburg in das Internierungslager Gurs war nur der Beginn ihres Leids
  • BZ-Abo 22. Oktober 1940

    Die Deportation von Juden in Freiburg in das Internierungslager Gurs war nur der Beginn ihres Leids

  • Vor 85 Jahren fand die Deportation von Freiburger Jüdinnen und Juden in das südfranzösische Internierungslager Gurs statt. Viele der Deportierten starben – in Gurs oder an weiteren ... Von Andreas Meckel
  • Di, 21. Okt. 2025
    Missbrauchs-Erinnerungen eines Verschickungskindes: "Verdrängung kann gefährlich sein"
  • BZ-Abo Deutsche Geschichte

    Missbrauchs-Erinnerungen eines Verschickungskindes: "Verdrängung kann gefährlich sein"

  • Doris Heinrich ist eines von etwa zwölf Millionen ehemaligen Verschickungskindern. In ihrem Buch berichtet sie von dem Leid, das sie in Schloss Friedenweiler im Schwarzwald erlebt hat. Ein Interview. Von Sigrun Rehm
  • Mo, 20. Okt. 2025
    200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es für den Prachtbau?
  • BZ-Abo Badenweiler

    200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es für den Prachtbau?

  • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen – oder ... Von Wulf Rüskamp
  • Do, 16. Okt. 2025
    In den Wolken: So fühlt sich ein Tandemflug vom Kandel herab an
  • BZ-Abo Selbstversuch

    In den Wolken: So fühlt sich ein Tandemflug vom Kandel herab an

  • 700 Meter über dem Kandel: Vom Gleitschirm aus sieht die Welt ganz anders aus, das Gefühl ist magisch. Nur die Landung läuft dann etwas anders als geplant. Ein Selbstversuch. Von Lara Bühler
  • Mo, 13. Okt. 2025
    Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie schafft es eine Mutter, das auszuhalten?
  • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

    Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie schafft es eine Mutter, das auszuhalten?

  • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie ... Von Kathrin Blum
  • Sa, 11. Okt. 2025
    Birgit Bauer-Schick über 50 Jahre Frauenfußball beim SC Freiburg: "Das waren Pionierinnen und Idole in Südbaden"
  • BZ-Abo Interview zum Jubiläum

    Birgit Bauer-Schick über 50 Jahre Frauenfußball beim SC Freiburg: "Das waren Pionierinnen und Idole in Südbaden"

  • Vor 50 Jahren wurde zum ersten Mal ein Frauenfußball-Team beim SC Freiburg gegründet. Bereichsleiterin Birgit Bauer-Schick blickt im Interview auf die Entwicklung zurück. Von David Weigend
  • Fr, 10. Okt. 2025
    Er kehrte erst 1955 aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück in die Ortenau
  • BZ-Abo Deutsche Geschichte

    Er kehrte erst 1955 aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück in die Ortenau

  • Im Oktober 1955 waren noch rund 10.000 deutsche Soldaten in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, darunter auch viele Kriegsverbrecher. Nach Verhandlungen von Kanzler Adenauer kamen sie bis Anfang ... Von Frank Zimmermann
  • Mi, 8. Okt. 2025
    Im Barbarastollen in Oberried lagert unter der Erde das kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik
  • BZ-Abo Kulturschatz

    Im Barbarastollen in Oberried lagert unter der Erde das kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik

  • Seit 50 Jahren lagert der Barbarastollen bei Oberried das kulturelle Erbe Deutschlands. Auf Mikrofilmen gebanntes Wissen in Edelstahlfässern. Geschützt vor Kriegen und Katastrophen - ein Blick ... Von Frank Zimmermann
  • Di, 7. Okt. 2025
    Wie ein italienischer Wanderarbeiter vor 130 Jahren im Schwarzwald die große Liebe fand
  • BZ-Abo Regionalgeschichte

    Wie ein italienischer Wanderarbeiter vor 130 Jahren im Schwarzwald die große Liebe fand

  • Als Steinmetz baute er im 19. Jahrhundert die Brücken der Höllentalbahn, als Italiener erlebte er immer wieder Ausgrenzung. Die Nachfahren von Lorenzo Agostini leben noch immer im Schwarzwald. Von Christa Maier
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen