Stark ausgelastet
Die Internetverbindungen im Kreis Lörrach sind stabil, aber teilweise schwach

Die Internetanbieter verzeichnen zehn Prozent Zuwachs im privaten Netz. Engpässe gibt es zu Spitzenzeiten und auf dem Land. Mancher Nutzer fühlt sich aber von seinem Anbieter allein gelassen.
Alles läuft jetzt über den privaten Anschluss: Video-Konferenzen, E-Learning und das Unterhaltungsprogramm. Die Internetanbieter verzeichnen einen Zuwachs von zehn Prozent im privaten Netz, das aber stabil funktioniere, wie sie sagen. Allerdings nicht überall. Wer schon vorher mit seiner der Bandbreite am Limit war, hat es jetzt erst recht schwer. Das triff vor allem die ländlichen Gebiete, die noch auf den Netzausbau warten.
Nach eigenen Angaben können die Telekommunikationsunternehmen, die auch in der Region tätig sind, die Mehrbelastung gut auffangen. Im Tagesdurchschnitt liegt die Zunahme der Nutzung im privaten Netz bei rund zehn Prozent, Lastspitzen gibt es am Morgen, wenn in vielen Haushalten das Home Office mit Video-Konferenzen beginnt. Sowie am Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr. Und ...
Nach eigenen Angaben können die Telekommunikationsunternehmen, die auch in der Region tätig sind, die Mehrbelastung gut auffangen. Im Tagesdurchschnitt liegt die Zunahme der Nutzung im privaten Netz bei rund zehn Prozent, Lastspitzen gibt es am Morgen, wenn in vielen Haushalten das Home Office mit Video-Konferenzen beginnt. Sowie am Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr. Und ...