Windenergie

Die Politik der großen Koalition bremst in Schliengen die Windkraft auf dem Blauen aus

Die Genossenschaft Bürgerwindkraft Blauen trägt ihr Ziel im Namen. Doch Windräder auf dem Blauen scheinen weiter entfernt denn je. Verantwortlich sei in erster Linie die Berliner Politik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erst hatten drei Genossenschaften aus der Region Windräder auf dem Blauen bauen wollen, machten trotz fortgeschrittener Pläne aber einen Rückzieher. Nun schrieb Forst BW die Flächen erneut aus – jedoch ohne Erfolg, wie die Anstalt öffentlichen Rechts gegenüber der BZ mitteilte. Die Genossenschaft Bürgerwindrad Blauen (BWB), die aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Hehl, Jérémie Lux, Windkraft-Pläne am Blauen

Weitere Artikel