Erneuerbare Energien
Die Stadt Freiburg will ein eigenes Stadtstrommodell schaffen

Die Einspeisevergütung für Erneuerbare Energien wurde immer wieder gesenkt, für manche Anlagen bricht sie bald ganz weg. Die Stadt Freiburg will daher ein eigenes Modell entwickeln, um sie zu ersetzen.
Mit ihrem Klimaschutzkonzept hat sich die Stadt Freiburg ehrgeizige Ziele gesteckt: klimaneutral bis 2050, bis 2030 soll Freiburg 60 Prozent weniger Treibhausgasemissionen erzeugen als 1992. Dazu müssen Wind- und Sonnenenergie kräftig ausgebaut werden. Die Stadt will das mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen antreiben. Doch klemmt es nicht nur am Ausbau – ab dem kommenden Jahr drohen auch bestehende Anlagen vom Netz zu gehen. Was tun?
Was bedeutet das Auslaufen der Einspeisevergütung?
Das Auslaufen der festen Einspeisevergütung für Ökostrom bringt den ...
Was bedeutet das Auslaufen der Einspeisevergütung?
Das Auslaufen der festen Einspeisevergütung für Ökostrom bringt den ...