Bahnhofsplatz

Diese Leute werden leider alleingelassen

Zum Artikel "Bahnhofsplatz Lörrach: Einfache Lösungen für komplexe Probleme gibt es nicht" in der BZ vom 5. September:  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei zeigt auf dem Bahnhofsplatz in Lörrach Präsenz.  | Foto: Jonas Günther
Die Polizei zeigt auf dem Bahnhofsplatz in Lörrach Präsenz. Foto: Jonas Günther

Seit Jahren tummeln sich auf dem Lörracher Bahnhofsvorplatz im Leben gescheiterte Menschen. Die Ursachen sind individuell unterschiedlich. Es sind Menschen, die vom Staat nicht im Stich gelassen werden dürfen. Weder die Stadt Lörrach noch der Landkreis Lörrach, die auch für gescheiterte Menschen soziale Verantwortung tragen, fanden bisher geeignete Lösungen. Vielmehr werden die Leute von Hinz zu Kunz geschickt. Geholfen wird ihnen nicht. Unser Land ist ein sozialer Rechtsstaat, der auch gescheiterten Menschen wirksam helfen muss, im Leben wieder Fuß zu fassen. Leider wird das vergessen, und die Leute werden alleingelassen.

Schlagworte: Hinz zu Kunz

Weitere Artikel