BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien

Dietenbach

  • Polizeimeldungen
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Heute, 07:00 Uhr
      2020 wurden in Freiburg nur 668 Wohnungen genehmigt
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      2020 wurden in Freiburg nur 668 Wohnungen genehmigt

      Im vergangenen Jahr erteilte die Stadtverwaltung weniger Baugenehmigungen als eigentlich geplant – wegen der Corona-Pandemie. Und noch immer gilt: Bebaubare Flächen sind in Freiburg rar. Von Simone Lutz 5

    • So, 14:05 Uhr
      Die Stadt Freiburg sucht neue Plätze für die Inklusion an Schulen
    • BZ-Plus Schulpolitik

      Die Stadt Freiburg sucht neue Plätze für die Inklusion an Schulen

      Im Gemeinderat gibt es verschiedene Vorstellungen davon, wo neue Plätze für Kinder mit Behinderung geschaffen werden sollen – inklusiv an allgemeinen Schulen oder extra im "geschützten Rahmen"? Von Manuel Fritsch

    • 28.12.2020
      Die Haselmaus ist bei mehreren Bauprojekten in Freiburg ein Thema
    • BZ-Plus Wichtiger Winzling

      Die Haselmaus ist bei mehreren Bauprojekten in Freiburg ein Thema

      Haselmäuse sind winzig klein, streng geschützt, aber lokal weit verbreitet – warum stoppen sie den Bohrerdamm am Schauinsland, das Freiburger Stadion jedoch nicht? Ein Annäherungsversuch. Von Jelka Louisa Beule 2
    • 11.12.2020
      Erste Siedlungen in Freiburg-Dietenbach sind fertig – aber nicht für Menschen
    • BZ-Plus Goldammer und Haselmaus

      Erste Siedlungen in Freiburg-Dietenbach sind fertig – aber nicht für Menschen

      Die Stadt Freiburg hat neue Lebensräume für geschützte Tierarten angelegt, die wegen der Bauarbeiten für Dietenbach weichen müssen. Zauneidechse, Goldammer und Co. sollen bald umsiedeln. Von Jens Kitzler 2

    • 10.12.2020
      Der Rahmenplan für Freiburgs künftigen Stadtteil Dietenbach steht
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Der Rahmenplan für Freiburgs künftigen Stadtteil Dietenbach steht

      Es ist der virtuelle Spatenstich: Der Freiburger Rat beschließt den Rahmenplan für Dietenbach – und streitet über das Langmattenwäldchen. Dort sollen Bäume für Sportflächen gefällt werden. Von Joachim Röderer 10

    • 07.12.2020
      Im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach geht’s los mit 1600 Wohnungen
    • BZ-Plus Bauen

      Im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach geht’s los mit 1600 Wohnungen

      Am Dienstag soll der Gemeinderat den verbesserten Rahmenplan für den neuen Stadtteil Dietenbach beschließen. Damit kann nächstes Jahr der Startschuss für die Vermarktung des ersten Teils fallen. Von Simone Lutz 8

    • 05.12.2020
      Proteste gegen Baumfällungen für Dietenbach
    • Proteste gegen Baumfällungen für Dietenbach

      RUND 6000 Unterschriften hat die "Bürgeraktion Dietenbach ist überall" im Rathaus übergeben. Ihre Online-Petition richtet sich gegen jegliche Waldrodung im Langmattenwäldchen bei Dietenbach. Dort ... Von Simone Lutz 1

    • 29.11.2020
      Demo für den Erhalt des Waldes beim Rieselfeld in Freiburg
    • BZ-Plus Klimaperformance

      Demo für den Erhalt des Waldes beim Rieselfeld in Freiburg

      "Chefsache": Am Wochenende ging es viel um Klimaschutz in Freiburg. Es gab eine Demo für den Wald – und die Rathausspitze wurde online von Fridays for Future in Kreuzverhör genommen. Von Joachim Röderer 2

    • 25.11.2020
      1300 Freiburger Bürger appellieren, so viele Bäume wie möglich zu erhalten
    • Langmattenwäldchen

      1300 Freiburger Bürger appellieren, so viele Bäume wie möglich zu erhalten

      Der "BürgerInnenverein Rieselfeld" übergibt 1300 Bürgerappelle an Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Für den neuen Stadtteil Dietenbach sollen möglichst wenige Bäume fallen. Von Jelka Louisa Beule 4

    • 19.11.2020
      Die Schule in Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach wird eine
    • BZ-Plus Baubeginn 2026

      Die Schule in Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach wird eine "Hausschuhschule"

      Der Bau beginnt erst 2026, aber schon jetzt steht quasi fest: Im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach soll eine Gemeinschaftsschule entstehen, die auf Musik, Nachhaltigkeit und Individualität ... Von Stephanie Streif 2

    • 12.11.2020
      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach bringt Umkirch 15.000 neue Nachbarn
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach bringt Umkirch 15.000 neue Nachbarn

      Bis 2042 sollen 15.000 Menschen in Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach wohnen, keine vier Kilometer von Umkirch entfernt. Für den kleinen Nachbarn hat das Projekt große Konsequenzen. Von Julius Steckmeister 3

    Meistgelesen

    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg: 2020 wurden in Freiburg nur 668 Wohnungen genehmigt
    • BZ-Plus Schulpolitik: Die Stadt Freiburg sucht neue Plätze für die Inklusion an Schulen

    DER JOBMARKT

    Region Freiburg

    • Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für öffentliches Gesundheitswesen oder vergleichbare Facharztweiterbildung mit Schwerpunkt Infektiologie
    • Zahntechniker (m/w/d)
    • Mitarbeiter (m/w/d) in der kaufmännischen Immobilienverwaltung
    • Mitarbeiter (w/m/d)
    • Verwaltungsbeauftragter (m/w/d)
    Alle Stellenangebote

    Polizeimeldungen

  • Montag
    Freiburg 15:17 Uhr
    Renault-Fahrer flüchtet nach Unfall auf dem Zubringer Mitte
    Renault-Fahrer flüchtet nach Unfall auf dem Zubringer Mitte
  • Freiburg 14:54 Uhr
    Polizei nimmt Einbrecher in Gartenhütten in Freiburg-Brühl fest
  • Freiburg 12:39 Uhr
    Freiburger Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen
  • Donnerstag
    Freiburg 18:25 Uhr
    Vater rettet Kind aus dem Eschbach
  • Freiburg 11:25 Uhr
    Radfahrer belästigt Joggerin in Freiburg-St.Georgen


    • 01.11.2020
      Wieder Probleme mit der Freiburger Erbpacht-Regelung
    • BZ-Plus Erbpacht

      Wieder Probleme mit der Freiburger Erbpacht-Regelung

      Die geltende Erbpacht-Regelung kann die Vermietung bei Mehrfamilienhäusern unattraktiv machen. Die Stadt will ihr neues Konzept nun 2021 vorlegen. Von Jelka Louisa Beule 7

    • 28.09.2020
      Schulcampus im neuen Freiburger Stadtteil:
    • BZ-Plus Dietenbach

      Schulcampus im neuen Freiburger Stadtteil: "Ihr braucht keine Klassenzimmer"

      Wie kann eine Gemeinschaftschule für den geplanten Freiburger Stadtteil Dietenbach aussehen? Fachleute und Interessierte diskutierten darüber im Bürgerhaus Seepark. Von Jens Kitzler 1

    • 25.09.2020
      Baumpaten-Treffen
    • Baumpaten-Treffen

      MIT HERZEN und Nummern wurden die Bäume auf dem Dietenbach-Areal bemalt beim "1. Baumpatentreffen", zu dem die Waldgruppe der "Bürgeraktion Dietenbach ist überall" und die "BI Pro Landwirtschaft ... Von BZ-Redaktion

    • 02.09.2020
      Eidechsen aus Dietenbach bekommen neue Lebensräume im Freiburger Westen
    • Geplantes Neubaugebiet

      Eidechsen aus Dietenbach bekommen neue Lebensräume im Freiburger Westen

      Bevor die Arbeiten am geplanten Stadtteil Dietenbach beginnen können, müssen Zauneidechsen umgesiedelt werden. Dafür werden etwa Äcker am Mundenhof in Grünland umgewandelt. Von BZ-Redaktion 1

    • 19.08.2020
      Auf Freiburgs Beachvolleyball-Feldern kommt Urlaubsstimmung auf
    • BZ-Plus Umsonst & draußen

      Auf Freiburgs Beachvolleyball-Feldern kommt Urlaubsstimmung auf

      Es ist Sommer – und Viele verbringen ihren Urlaub daheim. Macht nichts, auch hier kann man sich prima entspannen. Zum Beispiel bei Sport und Spiel, umsonst und draußen. Wir zeigen Ihnen, wo. Von Gina Kutkat

    • 07.08.2020
      Wem gehören die Parzellen, die Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach werden sollen?
    • BZ-Plus Erben-Suche

      Wem gehören die Parzellen, die Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach werden sollen?

      Für den neuen Freiburger Stadtteil müssen hunderte Grundstücke aufgekauft werden. Doch davor steht echte Detektivarbeit: Denn nach manchen Eigentümern muss man forschen. Von Jens Kitzler 24

    Beliebte Archivartikel

    • BZ-Plus Klimaperformance: Demo für den Erhalt des Waldes beim Rieselfeld in Freiburg
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg: Der Rahmenplan für Freiburgs künftigen Stadtteil Dietenbach steht
    • Langmattenwäldchen: 1300 Freiburger Bürger appellieren, so viele Bäume wie möglich zu erhalten
    • BZ-Plus Erbpacht: Wieder Probleme mit der Freiburger Erbpacht-Regelung
    • Baumpaten-Treffen

    • 07.08.2020
      Von 413 Flächen für Dietenbach fehlt nur noch eine
    • BZ-Plus Erbensuche

      Von 413 Flächen für Dietenbach fehlt nur noch eine

    • Vauban hatte nur einen Eigentümer: Den Baugrund für den Stadtteil Dietenbach zu erwerben ist wesentlich komplizierter als bei früheren Stadtteilprojekten – aber es scheint zu funktionieren. Von Jens Kitzler 16
    • 22.07.2020
      In Dietenbach sollen bald 400.000 Kubikmeter Erde lagern
    • BZ-Plus Freiburgs neuer Stadtteil

      In Dietenbach sollen bald 400.000 Kubikmeter Erde lagern

    • Noch besteht der künftige Freiburger Stadtteil nur aus Wiesen und Äckern. Damit er zum Hochwasserschutz aufgeschüttet werden kann, soll ein Depot entstehen. Bis zu 120 Laster könnten täglich Erde ... Von Manuel Fritsch 3
    • 22.07.2020
      Diese Regeln sollen künftig bei der Erbpacht in Freiburg gelten
    • BZ-Plus Städtisches Bauland

      Diese Regeln sollen künftig bei der Erbpacht in Freiburg gelten

    • Nach Kritik hat die Verwaltung ihre Grundsätze für das Erbbaurecht für Ein- und Zwei-Familien-Häuser reformiert. Profitieren sollen Familien und Senioren, der Gemeinderat muss noch zustimmen. Von Simone Lutz 3
    • 26.06.2020
      Lehen wird ein bisschen größer
    • BZ-Plus

      Lehen wird ein bisschen größer

    • Neuer Zuschnitt wegen Dietenbach war ein Thema im Rat. Von Anja Bochtler
    • 25.06.2020
      Fünf Kritikpunkte an Dietenbach – und was dahinter steckt
    • BZ-Plus Freiburgs neuer Stadtteil

      Fünf Kritikpunkte an Dietenbach – und was dahinter steckt

    • Kritiker des geplanten neuen Freiburger Stadtteils nennen immer wieder mögliche Kostenfallen. Wir haben uns die häufigsten Argumente genauer angeguckt. Derweil sieht die Stadt sieht sich im Plan. Von Jens Kitzler 8
    • 25.06.2020
      Die Kritik an Dietenbach wirkt mitunter etwas billig
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Kritik an Dietenbach wirkt mitunter etwas billig

    • Freiburgs Bürgerinnen und Bürger haben sich für den neuen Stadtteil Dietenbach entschieden. Die Kritiker bringen immer gleiche Punkte an – die bei einem solchen Großprojekt nicht verwundern. Von Jens Kitzler 5
    • 09.06.2020
      33 Landwirte in Freiburg müssen Pachtflächen an Dietenbach-Bauern abgeben
    • BZ-Plus Ersatzflächen

      33 Landwirte in Freiburg müssen Pachtflächen an Dietenbach-Bauern abgeben

    • Die Stadt Freiburg hat 33 Landwirten auf Ende Oktober die Pachtflächen gekündigt. Diese sollen als Ersatz an Kollegen gehen, die derzeit Äcker im geplanten Stadtteil Dietenbach bewirtschaften. Von Simone Lutz 19
    • 09.06.2020
      Dietenbach und Landwirte: Ein Problem, das man nicht beschönigen kann
    • BZ-Plus Kommentar

      Dietenbach und Landwirte: Ein Problem, das man nicht beschönigen kann

    • Da gibt’s nichts zu beschönigen: Für einige Landwirte ist der Bau des Stadtteils Dietenbach ein echtes Problem. Sie verlieren Pachtflächen. Die Kompensation dieser Flächen löst einen ... Von Simone Lutz 5
    • 03.06.2020
      Freiburg kauft für 4 Millionen Euro Ökopunkte von Bahlingen für den Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Kompensation

      Freiburg kauft für 4 Millionen Euro Ökopunkte von Bahlingen für den Stadtteil Dietenbach

    • Die Stadt Freiburg hat kaum Flächen, um Eingriffe in die Natur zu kompensieren. Die Alternative: Ökopunkte. Die Stadt hat nun mit Bahlingen am Kaiserstuhl eine millionenschwere Vereinbarung getroffen. Von Uwe Mauch 10
    • 29.05.2020
      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach soll 850 Millionen Euro kosten
    • BZ-Plus Finanzierung

      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach soll 850 Millionen Euro kosten

    • Der Freiburger Gemeinderat hat die aktualisierte Finanzierungsübersicht für den neuen Stadtteil Dietenbach mit großer Mehrheit beschlossen. Vereinzelte Räte übten Kritik. Von Joachim Röderer 51
    • 28.05.2020
      Freiburger Rat stimmt für Verlängerung der Linie 1 in Littenweiler
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Freiburger Rat stimmt für Verlängerung der Linie 1 in Littenweiler

    • Der Gemeinderat will die Mobilitätswende beschleunigen und stellt die Weichen für neue Trassen. Ein Anschluss für St. Georgen soll geprüft werden, der Ringschluss nach Lehen aber hat wenig Chancen. Von Joachim Röderer 8
    • 26.05.2020
      Stadtverwaltung sieht keine Chance für eine
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Stadtverwaltung sieht keine Chance für eine "Freiburg Genossenschaft"

    • Die Stadt Freiburg will genossenschaftliches Wohnen fördern. Einer "Freiburg Genossenschaft" für den neuen Stadtteil Dietenbach erteilt sie aber eine Absage. Letztlich entscheidet der Gemeinderat. Von Simone Lutz 4
    • 19.05.2020
      Freiburger Fraktionen wollen Tram-Verlängerung bis Lehen prüfen
    • Stadtteil Dietenbach

      Freiburger Fraktionen wollen Tram-Verlängerung bis Lehen prüfen

    • Der Vorstoß der Freiburger Bürgervereine hat Folgen. Jetzt wollen die Gemeinderatsfraktionen wissen, welche Vor- und Nachteile die Trassen-Varianten für den neuen Stadtteil Dietenbach haben. Von Uwe Mauch 2
    • 19.05.2020
      So könnte das Leben im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach aussehen
    • BZ-Plus Rahmenplan

      So könnte das Leben im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach aussehen

    • Es wird noch Jahre dauern, bis die Bagger rollen. Doch Grünflächen und Verkehrsführung nehmen bereits konkrete Formen an. Für einen möglichen Tramanschluss nach Lehen gibt es eine freie Schneise. Von Jens Kitzler 11
    • 19.05.2020
      Dietenbach ist der Stadtteil für die Freiburger von morgen
    • BZ-Plus Kommentar

      Dietenbach ist der Stadtteil für die Freiburger von morgen

    • Große Städtebauprojekte brauchen Zeit. Wer heute unter Wohnungsnot leidet, profitiert womöglich nicht vom neuen Stadtteil Dietenbach. Das allein ist jedoch kein valides Argument gegen das Projekt. Von Jens Kitzler 1
    Weitere Artikel zu Dietenbach
    • Archiv
    • Kontakt
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Mediadaten
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
    • schnapp.de
    • fudder.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZ-Straußenführer
    • BZ-Vesper
    • Kinder helfen Kindern