Ein mittelalterliches Kulturzentrum

Seit 20 Jahren ist die Insel Reichenau Weltkulturerbe / 2024 soll an die Gründung des Klosters vor 1300 Jahren erinnert werden.
Windstill liegt der Bodensee in der Herbstsonne. Senioren sind auf E-Bikes unterwegs. Wenige Meter vom Seeufer entfernt ragen die Türme der Niederzeller Kirche St. Peter und Paul in den wolkenlos blauen Himmel. Nahe dem romanischen Gotteshaus bereitet ein Landwirt sein Feld für den Winter vor. Und dann läuten die Glocken zum Mittagsgebet. In ihren hellen Gewändern eilen zwei Benediktinerinnen und drei Mönche in die kleine Seitenkapelle. Wegen Corona können derzeit nur wenige Gäste zu den Gebetszeiten kommen. Pater Stephan Vorwerk stimmt ein Psalm-Gebet an: "Danket dem Herrn, denn er ist gütig, seine Huld währt ewig."
Ein Jahrtausend nach Ende ...
Ein Jahrtausend nach Ende ...