Eine Zukunft für die Alten

Der UN-Weltalterungsgipfel beschäftigt sich mit der globalen demographischen Entwicklung.
Die Überalterung der Gesellschaft wird künftig nicht allein das Problem der Industriestaaten sein. Deshalb haben die Vereinten Nationen jetzt zu einem Weltalterungsgipfel nach Madrid eingeladen.
Ländern wie Brasilien oder Mexiko, in denen erst vier Prozent der Menschen 60 Jahre und älter sind, steht nach Einschätzung der UNO sogar eine wesentlich dramatischere Entwicklung bevor als etwa Deutschland oder der Schweiz. So wird sich in Rio, Sao Paulo oder Mexiko-Stadt der Anteil der Betagten dank sinkender Geburtenraten und wachsender Lebenserwartung bis zum Jahr ...