Gefrorenes Glück
Eis selber machen: 12 Tipps für die richtige Zubereitung

Wenig Zucker, frisches Obst, gute Zutaten: Eis selber machen ist gesünder und gefällt der Familie. In diesem großen Überblick zeigen wir Ihnen, wie es geht.
Berlin (dpa/tmw) - Der Kauf einer Eismaschine ist der Eintritt in eine Wunderwelt: Sie können Zutaten wild kombinieren und ihre ganz persönliche Lieblingssorte für die Familie zubereiten.
Der Start ist überraschend einfach.
1. Warum sollte man Eis selber machen?
Bei einem Preis von oft weniger als zwei Euro pro Liter rechnet wohl niemand damit, dass Industrie-Eis aus hochwertigen Zutaten besteht.
Auf der Zutatenliste stehen Emulgatoren und Stabilisatoren - Vollmilch wird durch Magermilchpulver, Sahne durch pflanzliches Fett ersetzt. Damit das Ganze schön cremig wird, rühren die Maschinen reichlich Zucker und Luft unter.
Wer sein Eis selbst macht, weiß dagegen, was drin steckt. Besonders gut bei Allergien und einfach auch gesünder. Und man spart zudem Geld - spätestens, wenn im Sommer Freunde der Kinder vorbei kommen. Denn Premium-Eis aus dem Bioladen ist teuer.
Der beste Grund ist aber: der Spaß am Ausprobieren. «Eis machen ist eine entspannende Geschichte», sagt Uwe Koch, der vor 25 Jahren seine ...