Alter, Ausstattung, Trainer

Eltern-Ratgeber: So spielen Kinder glücklich Fußball

Christoph Klemp

Von Christoph Klemp (dpa)

Do, 03. November 2022 um 14:26 Uhr

Alltagstipps

Teamgeist entwickeln, sich und anderen vertrauen, viel Bewegung an der frischen Luft: Fußball ist für Kinder eine tolle Sache. Doch wie anfangen? Und woran erkennen Eltern einen guten Verein?

Dortmund (dpa/tmw) - Ihr Kind möchte kicken? Kein Wunder, Fußball ist der mit Abstand beliebteste Sport in Deutschland. Wir haben Experten gefragt und Vorschläge gesammelt, wie Sie als Eltern den richtigen Verein finden, warum ein vertrauensvoller Umgang mit dem Trainer oder der Trainerin wichtig ist - und wie Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen können. Ab welchem Alter können Kinder Fußball spielen? Damit die Kinder sich gut fühlen, gesund bleiben und sich positiv entwickeln, sollten Eltern ihre Kinder einfach spielen lassen. Ab vier Jahren nehmen Vereine Kinder in der Regel bei den Bambini auf, das variiert jedoch. Am besten vor Ort nachfragen. Laut des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben die jungen Kicker besondere Bedürfnisse beim Training: Sie sind verspielt. Sie haben ein ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung