Engagement für die Artenvielfalt

Projekt Modellregion Biotopverbund Markgräflerland soll Biotope auf einer zusehends dichter besiedelten Fläche vernetzen.
MARKGRÄFLERLAND. Tiere und Pflanzen haben es auf ihren Wegen zwischen Schwarzwald und Rhein nicht leicht. Deshalb heißt es nun, Biotope auf einer zusehends dichter besiedelten Fläche zwischen Müllheim und Schliengen zu vernetzen, Wildkorridore zu erhalten und neu anzulegen, Gefahrenstellen von Wildunfällen zu ermitteln. Mit diesen Aufgaben beschäftigen sich Fachleute beim Projekt Modellregion Biotopverbund Markgräflerland (Mobil).