Es ist kein Schmerz - es ist eine Qual

Christian Buddenbrook ist der frühe Prototyp des Selbstbeobachtungskünstlers / Von Werner Bartens.
Spätestens seit Boris Becker wissen wir: Die Einstellung zum eigenen Körper ist in erster Linie ein "mentales Problem". Welche Leistungen aus ihm hervorgekitzelt werden, wie trotz Erschöpfung noch einmal letzte Energiereserven mobilisiert werden können - alles eine Frage des Willens. Was der große Leimener bündig auf den Punkt bringt, muss Christian Buddenbrook seinem gestrengen Bruder Thomas wortreich anhand der Behandlung seiner "verkürzten Nerven", überspannten Halsmuskeln und Schluckbeschwerden erläutern: "Die Salbe tut es, glaube ich, nicht, weißt du . . . aber die Sache ist, daß so eine ...