Am Samstag ist Weltputzfrauentag – ein Porträt
Eine Rose für die Putzfrau

Dann, wenn sich die meisten Leute in der Mittagspause erholen, fängt für sie der Arbeitstag an: Barbara Sigmund ist Reinemachfrau am Städtischen Gymnasium. Seit knapp fünf Jahren sorgt sie für Ordnung im Klassenzimmer.
ETTENHEIM. Pünktlich um halb eins schließt Barbara Sigmund ihr Putzkämmerchen auf. Dort zieht sie als erstes ihre Arbeitskluft an: Ein blaugestreifter Kittel über den Jeans und Gesundheitslatschen. In der Kammer steht auch ihr Putzwagen. Ein Gefährt, fast wie ein Einkaufswagen, auf dem all ihr Handwerkszeug gerüstet ist. Die Eimer leuchten in blau und rot, oben im Wagen steht das saubere, unten das Schmutzwasser. In einem Seitenfach finden sich bunte Lösungen und Wässerchen: Eine Politur speziell für den Parkettboden, ein Hygienemittel zum Abwischen der Tische und Waschbecken, ein Allzweckreiniger. Ganz unten ist die große Sammlung ...