Sünder, die offenbar gar keine sind

Hoffenheimer Doping-Fall: Die Spieler Ibertsberger und Janker werden nicht belangt / Offizielle und Ärzte sollen geschludert haben.
FRANKFURT/MAIN (sid/dpa/doe). Freispruch für die vermeintlichen "Sünder" Andreas Ibertsberger und Christoph Janker, Anklage gegen Bundesligist 1899 Hoffenheim und seinen Dopingbeauftragten Peter Geigle: Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat entschieden, das Verfahren gegen die beiden Profis aus Mangel an Beweisen einzustellen und sieht stattdessen die Offiziellen des Bundesliga-Aufsteigers in der Verantwortung für das um zehn Minuten verspätete Erscheinen der Spieler zur Dopingprobe nach dem Punktspiel am 7. Februar in Mönchengladbach (1:1).
Der Tatbestand der Weigerung beziehungsweise des Versäumnisses einer Dopingkontrolle nach Aufforderung könne den Spielern nicht nachgewiesen werden, heißt es in der Begründung des DFB-Gremiums. Denn nach den bisherigen Ermittlungen hätten die beiden Spieler nicht schuldhaft gegen die Rechts- und Verfahrensordnung sowie die Anti-Doping-Richtlinien des DFB in Verbindung mit denen des ...