Gemeinderat
Feldberg lehnt Beitritt zum Biosphärengebiet ab

Skeptiker befürchten, dass der Feldberg als Ski- und Tourismus-Hochburg an seine Grenzen stoßen könnte, wenn er zum Biosphärengebiet gehört. Im Gemeinderat setzten sie sich durch.
Die Unesco Biosphäre Südschwarzwald geht ohne die auserkorenen Flächen in Feldberg an den Start. Nach einem weiteren Gespräch mit Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und dem Austausch der bekannten Pro- und Contra-Argumente am Dienstagabend im Gemeinderat, sprach sich das Gremium mit 4:6 Stimmen gegen den Beitritt zum Biosphärengebiet zum jetzigen Zeitpunkt aus. Die Sorge um die Sicherheit, dass die Weiterentwicklung und Modernisierung des Skigebiets Feldberg im Biosphärengebiet dann noch möglich ist, überwog schlussendlich am Ratstisch.
Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur als zentrales Thema
Bereits vor zwei Wochen hatte der Gemeinderat über den Beitritt zum Biosphärengebiet mit einem öffentlich-rechtlichen Vertrag diskutiert. Darin sollten die Vertragspartner ...
Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur als zentrales Thema
Bereits vor zwei Wochen hatte der Gemeinderat über den Beitritt zum Biosphärengebiet mit einem öffentlich-rechtlichen Vertrag diskutiert. Darin sollten die Vertragspartner ...