Hochschwarzwald
Neuer Turm auf dem Feldberg: Wetterradar auf Zeit

Neben dem historischen Luisenturm und dem neuen SWR-Sendeturm ziert seit wenigen Tagen ein weiterer Turm mit weißer Radarkugel den Feldberggipfel. Was hat es mit ihm auf sich?
Von dem Projekt des Staatlichen Hochbauamts Freiburg und des Deutsche Wetterdienstes (DWD) sollen alle Südbadener etwas haben – nämlich eine verlässliche Wetterprognose. In der Kugel auf dem Behelfsturm befindet sich das Wetterradar, das seit Dienstag die meteorologischen Daten erfasst und für zutreffende Wettervorhersagen sorgen soll. Bis in den Herbst hinein wird der provisorische Wetterturm den höchsten Schwarzwaldgipfel zieren.
Die größte Sorge galt dem Schnee
Bislang hat der Deutsche Wetterdienst seine Daten ...
Die größte Sorge galt dem Schnee
Bislang hat der Deutsche Wetterdienst seine Daten ...