Fotos: Polarlichter über Südbaden – das sind eure Bilder des bunten Himmelsleuchten
Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie.
Florian Schäfer hat ein Foto der Polarlichter über dem Gemäuer der Geroldseck, mit dem dahinter liegendem Rauhkasten und dem Kinzigtal gemacht: „Aufgenommen in den frühen Morgenstunden (gegen 5 Uhr) des 12.11.2025.Sie waren nicht nur fotografisch sichtbar, sondern auch leicht visuell wahrnehmbar.“ Foto: Florian Schäfer
1/25
Andreas Köhler hat uns drei Bilder der Polarlichter, aufgenommen am Morgen des 12. November zwischen 4:30 und 5:30 Uhr in Zarten, geschickt: Von Zarten in Richtung Flaunser,... Foto: Andreas Köhler
2/25
...von Zarten in Richtung Rosskopf,... Foto: Andreas Köhler
3/25
...und von Zarten in Richtung Freiburg. Er schreibt: „Belichtung 2 Sekunden, digital leicht aufgehellt (mit bloßem Auge war es eher ein diffuser roter Schimmer, aber deutlich sichtbar).“ Foto: Andreas Köhler
4/25
Fotos von Polarlichtern hat uns auch BZ-Leserin Angela Burkart zugeschickt: Einmal die Schneeburg am frühen Donnerstagmorgen um 5.48 Uhr in beginnender Morgendämmerung … Foto: Angela Burkart
5/25
… und eine Aufnahme der Nordlichter bei Schallstadt am Donnerstag um 5.15 Uhr. Foto: Angela Burkart
6/25
Fotos der Polarlichter über Bernau vom Mittwochmorgen um 4.35 Uhr hat uns BZ-Leserin Silvia Jakob zugesendet. Foto: Silvia Jakob
7/25
Fotos der Polarlichter über Bernau vom Mittwochmorgen um 4.35 Uhr hat uns BZ-Leserin Silvia Jakob zugesendet. Foto: Silvia Jakob
8/25
BZ-Leserin Gerti Duchêne hat uns Fotos der Nordlichter aus Bötzingen geschickt. Sie schreibt: „Ich konnte tatsächlich die Nordlichter einfangen mit meinem Handy und als Nachtaufnahme. Ich bin ganz begeistert das es hier bei uns sichtbar war, dieser besondere Nachthimmel.“ Foto: Gerti Duchêne
9/25
BZ-Leserin Gerti Duchêne hat uns Fotos der Nordlichter aus Bötzingen geschickt. Sie schreibt: „Ich konnte tatsächlich die Nordlichter einfangen mit meinem Handy und als Nachtaufnahme. Ich bin ganz begeistert das es hier bei uns sichtbar war, dieser besondere Nachthimmel.“ Foto: Gerti Duchêne
10/25
Nordlichter über Fröhnd: Diese Aufnahme vom Mittwochmorgen um 4.52 Uhr hat uns BZ-Leser Lukas Griesbaum geschickt. Foto: Lukas Griesbaum
11/25
Polarlichter mit Hund: BZ-Leserin Sonja Throm hat in Maulburg am frühen Mittwochmorgen den bunten Himmel abgelichtet Foto: Sonja Throm
12/25
BZ-Leserin Sonja Throm hat in Maulburg am frühen Mittwochmorgen den bunten Himmel abgelichtet Foto: Sonja Throm
13/25
BZ-Leserin Sonja Throm hat in Maulburg am frühen Mittwochmorgen den bunten Himmel abgelichtet Foto: Sonja Throm
14/25
BZ-Leserin Alexandra Herkner hat uns diese Aufnahme der Polarlichter aus Ohlsbach mit Blick in Richtung Schloß Ortenberg geschickt. Foto: Alexandra Herkner
15/25
Polarlichter über Merzhausen: „Gestern Nacht, Mittwoch gegen halb fünf in der Früh, bin ich aufgewacht und sehe vom Dachfenster einen pinkfarbenen Himmel beim Blick Richtung Norden- es war fantastisch!“, schreibt uns BZ-Leserin Nicola Behrens. Foto: Nicola Behrens
16/25
Polarlichter über Merzhausen: „Gestern Nacht, Mittwoch gegen halb fünf in der Früh, bin ich aufgewacht und sehe vom Dachfenster einen pinkfarbenen Himmel beim Blick Richtung Norden- es war fantastisch!“, schreibt uns BZ-Leserin Nicola Behrens. Foto: Nicola Behrens
17/25
Polarlichter über Merzhausen: „Gestern Nacht, Mittwoch gegen halb fünf in der Früh, bin ich aufgewacht und sehe vom Dachfenster einen pinkfarbenen Himmel beim Blick Richtung Norden- es war fantastisch!“, schreibt uns BZ-Leserin Nicola Behrens. Foto: Nicola Behrens
18/25
David Ventura hat dieses Foto am Mittwochmorgen um 4.30 Uhr über Freiburg-Herdern aufgenommen. Foto: David Ventura
19/25
Mittwochmorgen, 4.45 Uhr: BZ-Leserin Christel Meyer hat Polarlichter über Endingen fotografiert. Foto: Christel Meyer
20/25
Farbenfroh sahen die Polarlichter aus, die Noah Lörcher aus Titisee-Neustadt auf Hochebene in Eisenbach im Schwarzwald fotografiert hat. Foto: Noah Lörcher
21/25
Farbenfroh sahen die Polarlichter aus, die Noah Lörcher aus Titisee-Neustadt auf Hochebene in Eisenbach im Schwarzwald fotografiert hat. Foto: Noah Lörcher
22/25
Farbenfroh sahen die Polarlichter aus, die Noah Lörcher aus Titisee-Neustadt auf Hochebene in Eisenbach im Schwarzwald fotografiert hat. Foto: Noah Lörcher
23/25
In der Nacht auf Freitag sollten die Polarlichter eigentlich noch einmal zu sehen sein. Thorolf Clemens und weitere Fotografen wollten sich das auf dem Kandel ansehen: „Da sich aber keine Nordlichter zeigen wollten, mussten wir uns die Zeit anderweitig vertreiben und haben ein paar andere Lichtergebnisse produziert“, schreibt Clemens. Foto: Thorolf Clemens
24/25
In der Nacht auf Freitag sollten die Polarlichter eigentlich noch einmal zu sehen sein. Thorolf Clemens und weitere Fotografen wollten sich das auf dem Kandel ansehen: „Da sich aber keine Nordlichter zeigen wollten, mussten wir uns die Zeit anderweitig vertreiben und haben ein paar andere Lichtergebnisse produziert“, schreibt Clemens. Foto: Thorolf Clemens