Reichweinhütte ist Geschichte

Hans-Henning Kiefer

Von Hans-Henning Kiefer

Fr, 24. Februar 2012

Freiburg

Schullandheim ist wegen hohen Sanierungsbedarfs keins mehr.

HASLACH/KAPPEL. Erst sengte ein Elektrospeicher eine Matratze an, dann kam die Feuerwehr und es folgten Auflagen zu Brandschutz und Sanierung. Obendrein gab’s einen Wasserschaden, der erst nach vier Wochen entdeckt wurde. Das Landschulheim der Adolf-Reichwein-Schule, die Reichweinhütte, ist seitdem nicht mehr bewohnbar. Nun geht es darum, ob das ehemalige Steigerhaus der Bergwerksgemeinde Kappel erhalten bleiben kann.

"Das tut schon weh", sagt Ilse Häringer (72), eine ehemalige Lehrerin an der Haslacher Grund- und Förderschule. Gemeinsam mit ihrem Mann Leo (73), einem Kraftfahrzeughandwerker, war sie so etwas wie die Seele des Reichweinhauses. Mit ganzem Herzen haben die beiden sich 28 Jahre lang für das Heim oberhalb von Kappel am Schauinsland ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung