Ein Zeitzeuge aus Beton in Opfingens Reben

Sandra Grüning

Von Sandra Grüning

Sa, 28. August 2010

Freiburg

Erst der Einbruch eines Stollens brachte die Anlage des Westwalls wieder ins Bewusstsein / Winzer wollen ihn Wanderern zugänglich machen.

OPFINGEN. Mehr als 50 Jahre lag der Sanitätsbunker in Opfingen versunken unter einer meterhohen Erdschicht. Und auch aus den Erinnerungen der Opfinger war er seit langem verschwunden. Erst der Einbruch eines zu der Anlage gehörenden Stollens mitten in den Reben 2008 brachte ihn unvermittelt ins Bewusstsein zurück. Und plötzlich war die Frage da: "Was geschieht jetzt mit dem Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg, das einst zu Hitlers großangelegtem Verteidigungssystem des Westwalls gehörte?" Nicht wenige plädierten für das erneute Zuschütten.

Der Kegel der Taschenlampe huscht gespenstisch über die Betonrippen, gewährt hier und da einen Blick auf einen in der Ecke stehenden Holzschrank oder den zugemauerten Durchgang in den Verbindungsstollen, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung