Sauerstoff gegen Seenot

Andreas Braun

Von Andreas Braun

Do, 26. Mai 2011

Freiburg

Dank Großspende und Hilfe der Stadt rettet nun eine Umwälzpumpe den Waltershofener See.

WALTERSHOFEN. Auch in Zukunft werden sich im Waltershofener See viele Fische tummeln: Nachdem es zunächst so aussah, als ob die im März 2010 in Probebetrieb genommene Zirkulationsanlage demnächst ersatzlos abgebaut wird, ist in letzter Minute doch noch der Kauf einer kleineren Maschine möglich geworden. Die ist nötig, um das überdüngte Gewässer am Leben zu halten und kostet rund 45 000 Euro. An der Finanzierung sind mehrere Spender sowie die Stadt beteiligt.

Lange Zeit hatte der See die schlechteste Wasserqualität aller Baggerseen im Land. Aus diesem Grund wählte ihn der Freudenstädter Unternehmer Rainer Wirth als Studienobjekt aus: Auf eigene Kosten und in Absprache mit der Stadt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung